Aktionen anlegen und bearbeiten
Nutze Aktionen, um automatisiert auf Basis bestimmter Auslöser Mailings zu versenden, Empfänger·innen zu bearbeiten, Empfänger·innen an- und abzumelden, Werte zu ändern und vieles mehr.
Schritt für Schritt
-
Öffne den Navigationspunkt
"Aktionen".
-
Klicke auf
oder klicke für eine bestehende Aktion auf dasStift-Icon.
-
Gib einen Namen und eine Beschreibung ein.
-
Wähle einen Auslöser aus.
Auslöser für Aktionen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Aktionsauslöser, die Dir zur Auswahl stehen.
Liste oder global: Für manche Auslöser kannst Du unter "Listen-Beschränkung" einstellen, ob sich der Auslöser auf alle Listen (oder nur auf eine bestimmte Liste) bezieht.
Auslöser
Beschreibung
(Klick auf einen bestimmten Link)
Wir arbeiten dran: Diesen Auslöser kannst Du aktuell in Inxmail New Xperience noch nicht nutzen. Wechsel nach XPRO, um Deine Aktion dort einzurichten.
Bounces
Wähle Deinen Bounce-Typ:
- Hard-Bounce
- Soft-Bounce
- Autoresponder-Bounce
- Unbekannter Bounce
- Spam-Bounce
Die Aktion startet, wenn im Tab Bounces des Agenten
"Posteingang und Bounces" in XPRO diese Art von Bounce eingegangen ist.
Antwort
Wähle Deinen Antwort-Typ:
- Autoresponder
- Beschimpfung
- Antwort
- Spam
Die Aktion startet, wenn im Tab Posteingang des Agenten
"Posteingang und Bounces" in XPRO diese Art von Rückläufer eingegangen ist.
Anmeldung
Die Aktion startet, wenn ein·e Empfänger·in sich an eine bestimmte Mailing-Liste angemeldet hat.
Dabei werden nur Anmeldungen über den hinterlegten Anmelde-Prozess berücksichtigt, d.h. über:
-
die dynamische Webseite "Anmeldung" oder
-
das Anmelde-Verfahren per E-Mail oder
-
die (Re-)Aktion "Empfänger·in anmelden"
Nicht berücksichtigt werden z.B. manuelle Anmeldungen.
Abmeldung
Die Aktion startet, wenn ein·e Empfänger·in sich von einer bestimmten Mailing-Liste abgemeldet hat.
Dabei werden nur Abmeldungen über Deinen hinterlegten Abmelde-Prozess berücksichtigt, d.h. über:
-
die dynamische Webseite "Abmeldung" oder
-
das Abmelde-Verfahren per E-Mail oder
-
die (Re-)Aktion "Empfänger·in abmelden"
Nicht berücksichtigt werden z.B. manuelle Abmeldungen.
Mailing versendet (normal)
Die Aktion startet, wenn ein beliebiges Mailing, Split-Test-Mailing oder ein E-Mail-Abfolge-Mailing aus einer bestimmten Mailing-Liste versendet wurde.
Performance: Beachte, dass sich durch diese Aktion Deine Versandgeschwindigkeit verlangsamt.
Mailing versendet (Prozess)
Die Aktion startet, wenn ein Mailing im Rahmen Deines hinterlegten An- und Abmelde-Prozesses versendet wird, d.h.:
- Anmelde-Mailings: Begrüßungs-, Zeitüberschreitungs- oder Bestätigungsmailing
- Abmelde-Mailings: Verabschiedungs-, Zeitüberschreitungs- oder Bestätigungsmailing
- das zuletzt versendete Mailing Deiner Mailing-Liste
Performance: Beachte, dass sich durch diese Aktion Deine Versandgeschwindigkeit verlangsamt.
Tracking Permission erteilt
Die Aktion startet, wenn ein·e Empfänger·in die Einwilligung in personenbezogenes Tracking erteilt:
- per Klick auf den Link-Typ "Tracking Permission erteilen"
- über eine dynamische Webseite, z.B. die Webseite "Anmeldung"
- über eine selbst erstellte Anmeldeseite
Ausgenommen: Die (Re-)Aktionen "Tracking Permission erteilen" und "Tracking Permission übernehmen" kannst Du nicht als Aktionsauslöser nutzen.
Für Integrator·innen
Sonderfall: Für Integratoren gibt es die fortgeschrittene Eigenschaft Tracking Permission gelöschter Empfänger berücksichtigen.
Falls Du eine Inxmail-Integration nutzt und diese Eigenschaft aktiviert hast, wird Deine Aktion auch gestartet, wenn ein·e gelöschte·r Empfänger·in eine Tracking Permission erteilt.
Tracking Permission widerrufen
Die Aktion startet, wenn ein·e Empfänger·in die Einwilligung in personenbezogenes Tracking widerruft:
- per Klick auf den Link-Typ "Tracking Permission widerrufen"
- über eine dynamische Webseite, z.B. die Webseite "Anmeldung"
- über eine selbst erstellte Anmeldeseite
Ausgenommen: Die (Re-)Aktionen "Tracking Permission widerrufen" und "Tracking Permission übernehmen" kannst Du nicht als Aktionsauslöser nutzen.
Für Integrator·innen
Sonderfall: Für Integrator·innen gibt es die fortgeschrittene Eigenschaft Tracking Permission gelöschter Empfänger berücksichtigen.
Falls Du eine Inxmail-Integration nutzt und diese Eigenschaft aktiviert hast, wird Deine Aktion auch gestartet, wenn ein·e gelöschte·r Empfänger·in eine Tracking Permission widerruft.
-
Füge eine oder mehrere Reaktionen hinzu. Du kannst die Reihenfolge der Reaktionen per Klick auf die Pfeil-Buttons verändern.
Reaktionen
Hier findest Du eine Übersicht über alle möglichen (Re-)Aktionen auf Deine Aktionsauslöser.
Aktionen rund um An-/Abmeldung, Löschen oder Tracking Permission beziehen sich immer auf den·die aktuelle Empfänger·in.
Aktion
Beschreibung
Werte ändere einen Wert
Setze ein Attribut auf einen bestimmten, fixen Wert.
Beispiel
Auslöser: Ein·e Empfänger·in klickt in einem HTML-Mailing auf ein Bild, das mit einem Link verknüpft ist.
Reaktion: Der Wert „HTML" wird als Attribut-Wert „Format" für den·die aktuelle Empfänger·in eingetragen.
Diese Methode nennt sich HTML-Sensing, da Du durch diese Aktion erfährst und dokumentierst, ob ein·e Empfänger·in Mailings im HTML-Format aufrufen kann.
ermittle einen Wert aus einem Bedingungsausdruck
Gib einen Ausdruck ein. Beginne mit einem Gleichzeichen „=".
Beispiel
Du möchtest, dass bei Klick auf einen Link der aktuelle Tag als Attribut "Klick-Datum" eingetragen wird.
-
Variante 1: Das Attribut "Klick-Datum" ist vom Format "Datum und Uhrzeit"
Gib folgenden Ausdruck ein: =Date()
Du kannst das "="-Zeichen auch weglassen. Das Datum wird dann im Format dd.mm.yy hh:mm:ss gespeichert.
-
Variante 2: Das Attribut "Klick-Datum" ist vom Format "Text"
Gib folgenden Ausdruck ein: =Format(Date(), "Datumsformat")
z.B. =Format(Date(), "dd.mm.yy hh:mm")
Hinweis: Ein Datum als Attribut vom Format "Text" abzuspeichern, kann z.B. sinnvoll sein, wenn Du für den Export in ein Drittsystem ein bestimmtes Datumsformat benötigst.
erhöhe / verringere einen Wert
Gib eine positive Zahl ein, um ein Attribut um diesen Wert zu erhöhen. Oder gib eine negative Zahl ein, um das Attribut um diesen Wert zu verringern.
Versand (versende ein Mailing)
(versende ein Aktionsmailing)
Wir arbeiten dran: Diese Reaktionen kannst Du aktuell in Inxmail New Xperience noch nicht nutzen. Wechsel nach XPRO, um Deine Aktion dort einzurichten.
versende das zuletzt versendete Mailing erneut
Wähle eine Liste aus, um das zuletzt versendete Mailing dieser Liste erneut zu versenden.
Beispiel
Auslöser: Ein·e Empfänger·in meldet sich über Deine Anmeldeseite an Deine Mailing-Liste an.
Reaktion: Dadurch erhält der·die Empfänger·in automatisch das zuletzt versendete Mailing der Mailing-Liste.
So gewinnt Dein·e Empfänger·in einen ersten Einblick in Deinen Newsletter und die Wartezeit bis zum nächsten regulären Mailing wird überbrückt.
Löschen entferne Empfänger·in
Wähle eine Liste aus, um Deine·n Empfänger·in aus dieser Liste zu entfernen.
entferne Empfänger·in aus allen Listen
Entferne Deine·n Empfänger·in aus allen Listen (aber nicht global).
lösche Empfänger·in aus dem System
Lösche Deine·n Empfänger·in vollständig (aus allen Listen und global).
Beispiel
Auslöser: Ein·e Empfänger·in klickt auf den Link „Profil löschen".
Reaktion: Dadurch wird der·die Empfänger·in aus dem System gelöscht.
An- / Abmeldung
melde Empfänger·in von einer Liste ab (ohne Anmelde-Prozess)
Wähle eine Liste, um Deine·n Empfänger·in direkt abzumelden, sodass kein Abmelde-Prozess befolgt wird und keine Abmelde-Mailings versendet werden.
melde Empfänger·in von einer Liste ab (mit Abmelde-Prozess)
Wähle eine Liste, um Deine·n Empfänger·in inklusive Abmelde-Prozess abzumelden. Er·sie erhält Deine hinterlegten Abmelde-Mailings.
Beispiel
Auslöser: Ein·e Empfänger·in klickt auf den Abmelde-Link.
Reaktion: Dadurch wird er·sie von Deiner Mailing-Liste abgemeldet.
melde Empfänger·in von allen Listen ab
Melde Deine·n Empfänger·in direkt von allen Listen ab, sodass kein Abmelde-Prozess befolgt wird und keine Abmelde-Mailings versendet werden.
melde Empfänger·in an eine neue Liste an (ohne Prozess)
Melde Deine·n Empfänger·in direkt an, sodass kein Anmelde-Prozess befolgt wird und keine Anmelde-Mailings versendet werden.
melde Empfänger·in an eine neue Liste an (mit Prozess)
Wähle eine Liste, um Deine·n Empfänger·in inklusive Anmelde-Prozess anzumelden. Er·sie erhält Deine hinterlegten Anmelde-Mailings.
Tracking Permission
erteile die Tracking Permission
Wähle eine Liste aus, um die Tracking Permission für diese Liste zu erteilen.
widerrufe die Tracking Permission
Wähle eine Liste aus, um die Tracking Permission für diese Liste zu widerrufen.
Beispiel
Auslöser: Ein·e Empfänger·in widerruft für eine Mailing-Liste die Tracking Permission – z.B. über den Tracking Permission-Widerrufslink in einem Mailing.
Reaktion: Dadurch soll die Tracking Permission für eine weitere Liste ebenfalls widerrufen werden.
übertrage die Tracking Permission von einer anderen Liste
Wähle eine Liste und eine ursprüngliche Liste aus, um die Tracking Permission der ursprünglichen Liste zu übernehmen.
Beispiel
Ein·e Empfänger·in hat die Möglichkeit, sich an verschiedene Mailing-Listen anzumelden, z.B. Studienreisen und Abenteuerreisen.
Auslöser: Ein·e Empfänger·in meldet sich an eine der beiden Mailing-Listen an.
Reaktion 1: Dadurch soll er·sie automatisch an eine dritte Mailing-Liste angemeldet werden, über die ein Geburtstagsmailing versendet wird.
Reaktion 2: Dabei soll die Tracking Permission aus der ursprünglichen Liste übernommen werden.
übertrage die Tracking Permission von der Liste in der die Aktion ausgelöst wurde
Wähle diese Option, wenn Du die Tracking Permission aus der Liste übernehmen möchtest, in der das Ereignis ausgelöst wurde.
-
-
Klicke auf
, um die Aktion anzulegen und direkt zu aktivieren.
- Du hast eine neue Aktion angelegt und bearbeitet. Sie ist sofort aktiv.