Webseite "Abmeldung"
Üblicherweise beenden Empfänger über den Abmeldelink, den jeder Newsletter enthalten muss, das Abonnement eines Newsletter. Sie können Empfängern darüber hinaus die Möglichkeit geben, sich über die Webseite "Abmeldung" von Ihrem Newsletter abzumelden.
Dynamische Webseite "Abmeldung" (JSP) erstellen
Üblicherweise wird die Webseite "Abmeldung" in den Webauftritt eingebunden. Wenn der Empfänger mehrere Newsletter abonniert hat, kann er in der Regel auswählen, ob er sich von allen oder nur von einzelnen Newslettern abmelden möchte.
Detaillierte Informationen
Detaillierte Informationen zum Erstellen der Webseite "Abmeldung" finden Sie in Kapitel Webseite "Abmeldung" erstellen .
Eigene HTML-Formulare erstellen und verwenden
Sie können An- und Abmeldeformulare mit einer Software Ihrer Wahl auch als HTML-Formulare anlegen. Dies ist eine Alternative zu der in diesem Abschnitt beschriebenen Möglichkeit, An- und Abmeldeformulare mit Dynamischen Webseiten zu erstellen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt Eigene Webseiten mit Inxmail Professional verbinden .
Inxmail Professional:
2 Nutzungsmöglichkeiten
Je nachdem, welchen Vertrag Du hast, nutzt Du Inxmail Professional auf unterschiedliche Art.
-
Als Teil der Inxmail Plattform: Du verwendest Newsletter & Kampagnen als primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand. Inxmail Professional dient Dir lediglich als Empfänger-Datenbank und Konfigurationstool im Hintergrund.
Wir setzen stetig neue Funktionen in "Newsletter & Kampagnen" um. Schau doch mal im Bereich Newsletter & Kampagnen nach, ob es Deine gesuchte Funktion vielleicht schon dort gibt.
-
Im Vollumfang: Du verwendest das Legacy-Tool Inxmail Professional als Dein primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand.
Nicht gefunden, was Du gesucht hast?
-
Gib uns Feedback.

