FAQ zu List-Unsubscribe-Header und List-Help-Header (Inxmail Commerce)
Sie müssen aktiv werden: Hinterlegen Sie einen List-Unsubscribe-Header oder einen List-Help-Header als zusätzliche Abmelde-Alternative für jedes Mailing. Das gilt sowohl für Mailings, die Sie neu erstellen und versenden. Als auch für Mailings, die Sie bereits angelegt haben und eventbasiert weiterversenden.

-
Hinterlegen Sie einen List-Unsubscribe-Header für Mailings mit Werbeinhalten.
-
Hinterlegen Sie einen List-Help-Header für reine Transaktionsmails.

Unter List-Unsubscribe-Header oder List-Help-Header hinterlegen (Inxmail Commerce) erfahren Sie, wo Sie den List-Unsubscribe-Header oder List-Help-Header in Inxmail Commerce hinterlegen.
Geben Sie den List-Unsubscribe-Header oder List-Help-Header in spitzen Klammern ein. Arbeiten Sie beim List-Unsubscribe-Header mit Platzhaltern aus Ihrer Event-Konfiguration.

List-Unsubscribe-Header mit beispielhaften Platzhaltern aus der Event-Konfiguration.
<https://example.com/unsubscribe.html?optin=${Data.OptIn!}&userid=${Data.UserId!}>
Aufgelöster List-Unsubscribe-Header im technischen Header der E-Mail, wie er bei Ihren Empfänger·innen ankommt:
<https://example.com/unsubscribe.html?optin=123456789&userid=987654321>

Wir bauen im Hintergrund den Mail-Header folgendermaßen in das Mailing ein:
List-Unsubscribe: <https://example.com/unsubscribe.html?optin=123456789&userid=987654321>
List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click
Wenn Ihre Empfänger·innen auf den Abmelde-Button im E-Mail-Client klicken, sendet der E-Mail-Client automatisch einen Post-Request an Ihr Quellsystem. Ihr Quellsystem muss durch Verarbeitung des folgenden Post-Requests eine Abmeldung auslösen:
POST /unsubscribe.html?optin=123456789&userid=987654321 HTTP/1.1
Host: example.com
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Content-Length: 26
List-Unsubscribe=One-Click

Nicht alle E-Mail-Clients können die HTTPS-Abmeldevariante umsetzen. Daher können Sie optional zusätzlich einen mailto-Link hinterlegen, über den sich Ihre Empfänger·innen per E-Mail abmelden können.
Ergänzen Sie den mailto-Link kommagetrennt und in spitzen Klammern hinter dem HTTPS-Link:
<https://example.com/unsubscribe.html?optin=${Data.OptIn!}&userid=${Data.UserId!}>, <mailto:listrequest@example.com?subject=unsubscribe>
Wichtig: Sie als Versender·in müssen dieses Postfach überwachen und die Empfänger dann manuell in Ihrem Quellsystem vom Versand zukünftiger Mailings ausschließen.

Alle Informationen zum List-Unsubscribe-Header finden Sie unter: List-Unsubscribe-Header.

Alle Informationen zum List-Help-Header finden Sie unter: List-Help-Header.

Falls Sie einen List-Help-Header oder einen List-Unsubscribe-Header bereits hinterlegt haben, ist er im technischen Header Ihrer E-Mail sichtbar. Hier sehen Sie beispielhaft, wie Sie den technischen Header im E-Mail-Programm Outlook öffnen können.
-
Öffnen Sie eine E-Mail, die Sie per Inxmail Commerce oder per Mail-Relay versendet haben, in Ihrem Posteingang per Doppelklick.
-
Wechseln Sie in den Tab "Datei".
-
Öffnen Sie die "Eigenschaften".
-
Sie sehen den technischen Header im Bereich "Internetkopfzeilen".
-
Markieren und kopieren Sie den vollständigen Text in eine Text-Datei
-
Suchen Sie nach den Begriffen "List-Unsubscribe" oder "List-Help".
-
List-Unsubscribe-Header:
Sie haben den List-Unsubscribe-Header korrekt hinterlegt, wenn:
-
die Angabe List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click ebenfalls hinterlegt ist
-
die URL unter List-Unsubscribe Parameter enthält, durch die sich der aktuelle Empfänger eindeutig identifizieren lässt und sofort abgemeldet wird.
-
-
List-Help-Header:
-
-
Führen Sie diese Schritte für alle Mailings durch, die Sie per Inxmail Commerce oder per Mail-Relay versenden.

Um Ihnen stets eine optimale Zustellbarkeit für Ihre Mails zu gewährleisten, befolgt Inxmail die strengen Richtlinien der CSA (https://certified-senders.org/de/). Dazu gehört die Vorgabe, dass E-Mail-Empfänger·innen stets die Möglichkeit haben müssen, sich schnell und bequem aus Ihrem E-Mail-Verteiler abzumelden. Die beiden Abmelde-Alternativen gemäß CSA-Richtlininen sind der List-Unsubscribe-Header für Mailings mit Werbeinhalten und der List-Help-Header für reine Transaktionsmails, siehe auch: Unterscheidung: Transaktionsmails und Mailings mit Werbeinhalten.
Wenn Sie keine dieser beiden Abmelde-Alternativen bereitstellen, kann es passieren, dass Sie als unseriöse·r Versender·in eingestuft werden und Ihre E-Mails als Spam markiert werden.

Durch die Einrichtung eines List-Unsubscribe-Headers oder List-Help-Headers können sich Empfänger·innen, die Ihre E-Mails nicht mehr erhalten möchten, einfach und bequem aus Ihrem Verteiler abmelden.
Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie nur noch hochwertige Kontakte in Ihrem Verteiler haben, die Ihre E-Mails auch tatsächlich empfangen möchten. So erhöhen Sie Ihre Zustell- und Öffnungsrate und reduzieren das Risiko, dass Empfänger·innen Ihre E-Mails als Spam markieren. Sie erhöhen Ihre Reputation als Versender·in und das Vertrauen in Ihre Marke.

Alle Mailings, die Sie bislang in Inxmail Commerce angelegt haben, erhalten den Mailing-Typ "Transaktionsmails".
Falls Sie bereits einen List-Unsubscribe-Header hinterlegt haben, gehen diese Angaben nicht verloren, sondern werden unabhängig vom Mailing-Typ in das neue Feld „List-Unsubscribe-Header“ übernommen.
Auch für alle bisherigen Mailings gilt:
Ein Versand ist nur (rechtskonform) möglich, wenn Sie je nach Mailing-Typ eine der Abmelde-Alternativen hinterlegen:
-
Mailings mit Werbeinhalten: List-Unsubscribe-Header
Pflichtfeld: Der List-Unsubscribe-Header ist ein Pflichtfeld für Mailings mit Werbeinhalten. Sie können den Mailing-Typ nicht auf "Mailing mit Werbeinhalten" ändern, ohne einen List-Unsubscribe-Header zu hinterlegen.
-
Transaktionsmails: List-Help-Header

Haben Sie noch Fragen zur Anpassung des List-Unsubscribe-Headers oder List-Help-Links? Am Ende dieser Seite finden Sie weitere Informationen.
Wenden Sie sich an Ihre Inxmail Kontaktperson oder Care-Consulting@inxmail.de, wenn Sie darüber hinaus noch offene Fragen haben.
Verwandte Themen