Shortcuts

Hinweis: Wenn Sie ein anderes Betriebssystem als Windows nutzen, verwenden Sie die entsprechenden Tastenkombinationen (z.B. bei Macintosh statt der Strg-Taste die cmd-Taste).

Shortcut

Funktion

Beschreibung

Alt+F1

Dialog Über Inxmail Professional

Ruft das Dialogfenster Über Inxmail Professional auf.

Enter

Öffnen

Öffnet das aktuell in einer Tabelle markierte Objekt*

Entf

Löschen

Löscht das aktuell markierte Objekt*

Esc

Abbrechen

Bricht den aktuellen Vorgang ab

F1

Direkthilfe

Ruft das kontextbezogene Hilfethema zur aktuellen Software- auf

F2

Umbenennen/Bearbeiten

Ruft die Funktion auf, um das aktuell markierte Objekt* umzubenennen bzw. zu bearbeiten

F3

Suchen: Zum nächsten Treffer des

Suchergebnisses springen

Springt zum nächsten Treffer, wenn im Agenten Alle Empfänger/Agenten Empfänger über die Suchfunktion mehrere Treffer gefunden wurden und der Dialog nach der Suche geschlossen wurde ( Empfängerdaten suchen und ersetzen )

Hinweis: Damit dieser Shortcut funktioniert, muss der Fokus** in der Empfängertabelle sein.

F5

Aktualisieren

Aktualisiert die aktuelle Anzeige

F6

Ein-/Ausblenden

Blendet folgende Elemente ein- bzw. aus:

  • bei geöffnetem Mailing:

blendet die Schnellvorschau im Workflow-Schritt Redaktion ein bzw. aus

  • im Agenten Alle Empfänger/Agenten Empfänger:

ruft die Funktion auf, um Empfängertabellenspalten ein- bzw. auszublenden ( Spalten ein-/ausblenden )

Hinweis: Damit dieser Shortcut funktioniert, muss der Fokus** im Mailing bzw. der Empfängertabelle sein.

Strg+1

Schaltfläche  ( Immer nur ein Element aufgeklappt darstellen)

aktivieren/deaktivieren

Bei geöffnetem Mailing, das auf einem Template basiert:

Aktiviert/deaktiviert im Workflow-Schritt Redaktion die Schaltfläche ( Immer nur ein Element aufgeklappt darstellen)

Strg+a

Alles auswählen

Wählt alle Elemente aus (z.B. in einer Tabelle alle Zeilen)

Hinweis: Damit dieser Shortcut funktioniert, muss der Fokus** z.B. in der Tabelle sein.

Strg+b

Empfänger der Schwarzen Liste hinzufügen

Ruft im Agenten Alle Empfänger/Agenten Empfänger die Funktion auf, um Empfänger der Schwarzen Liste hinzuzufügen (   Hinzufügen von Empfängern zur Schwarzen Liste )

Hinweis: Damit dieser Shortcut funktioniert, müssen Sie in der Empfängertabelle den bzw. die entsprechenden Empfänger markiert haben.

Strg+b

Text „fett" formatieren

Bei geöffnetem Mailing:

Formatiert im Workflow-Schritt Redaktion den aktuell markierten Text mit dem Schriftstil „Fett"

Strg+c

Kopieren

Kopiert die aktuell markierten Objekte*

Strg+e

Empfänger exportieren

Ruft im Agenten Alle Empfänger/Agenten Empfänger die Funktion auf, um Empfängerdaten zu exportieren ( Empfänger exportieren )

Strg+Ende

Zur letzten Zeile springen

Springt zur letzten Zeile einer Tabelle

Hinweis: Damit dieser Shortcut funktioniert, muss der Fokus** in der Tabelle sein.

Strg+Ende

Testprofil nach ganz unten verschieben

Verschiebt im Agenten Testprofile das aktuell markierte Testprofil in die letzte Zeile der Tabelle

Strg+Einfg

Neues (Template-)Element einfügen

Bei geöffnetem Mailing, das auf einem Template basiert:

Ruft im Workflow-Schritt Redaktion die Funktion auf, um neue (Template-)Elemente einzufügen.

Strg+f

Suchen

Ruft die Suchfunktion auf (z.B. Empfängerdaten suchen und ersetzen )

Strg+F6

Ein-/Ausblenden

Bei geöffnetem Mailing, das auf einem Template basiert:

Blendet den Strukturbaum im Workflow-Schritt Redaktion ein bzw. aus.

Hinweis: Damit dieser Shortcut funktioniert, muss der Fokus** im Mailing Editor sein.

Strg+h

Suchen und ersetzen

Ruft die „Suchen und Ersetzen"-Funktion auf (z.B. Empfängerdaten suchen und ersetzen )

Hinweis: Damit dieser Shortcut funktioniert, müssen Sie zuvor in der Empfängertabelle auf die Spalte klicken, in der Sie Daten suchen und ersetzen möchten.

Strg+i

Empfänger importieren

Ruft im Agenten Alle Empfänger/Agenten Empfänger die Funktion auf, um Empfängerdaten in Inxmail Professional zu importieren ( Empfänger (aus Importquelle) importieren )

Strg+i

Text „kursiv" formatieren

Bei geöffnetem Mailing:

Formatiert im Workflow-Schritt Redaktion den aktuell markierten Text mit dem Schriftstil „Kursiv"

Strg+k

  • Dialog "Link einfügen" öffnen

  • Listenzugehörigkeit verwalten

  • Agent Mailings: Öffnet im Workflow-Schritt Redaktion den Dialog "Link einfügen".

  • Agent Alle Empfängerbzw. Empfänger : Ruft die Funktion auf, um die Listenzugehörigkeit des aktuell markierten Empfängers zu verwalten ( Listenzugehörigkeit verwalten )

Strg+l

Liste neu anlegen

Ruft in der Registerkarte ( Cockpit) in den Einträgen Schnelleinstieg und Listenübersicht die Funktion auf, um eine neue Mailingliste anzulegen ( (Standard-)Mailingliste anlegen )

Strg+Minus

(Template-)Elemente zuklappen

Bei geöffnetem Mailing, das auf einem Template basiert:

Klappt alle (Template-)Elemente im Workflow-Schritt Redaktion zu

Strg+n

Objekt* neu anlegen/hinzufügen

Ruft die Funktion auf, um ein neues Objekt* anzulegen (z.B. Neues Mailing anlegen ) bzw. hinzuzufügen (z.B. Webspaces )

Strg+P

Drucken

Ruft die Druckfunktion auf (z.B. die Druckfunktion im Agenten Berichte für einen bereits erstellten Bericht)

Strg+Pfeiltaste abwärts

Testprofil nach unten verschieben

Verschiebt im Agenten Testprofile das aktuell markierte Testprofil eine Zeile nach unten

Strg+Pfeiltaste aufwärts

Testprofil nach oben verschieben

Verschiebt im Agenten Testprofile das aktuell markierte Testprofil eine Zeile nach oben

Strg+Plus

(Template-)Elemente aufklappen

Bei geöffnetem Mailing, das auf einem Template basiert:

Klappt alle (Template-)Elemente und untergeordneten Elemente im Workflow-Schritt Redaktion auf

Strg+Pos1

Zur 1. Zeile springen

Springt zur ersten Zeile einer Tabelle

Hinweis: Damit dieser Shortcut funktioniert, muss der Fokus** in der Tabelle sein.

Strg+Pos1

Testprofil nach ganz oben verschieben

Verschiebt im Agenten Testprofile das aktuell markierte Testprofil in die erste Zeile der Tabelle

Strg+s

Speichern

Speichert alle Änderungen

Strg+t

Empfänger als Testprofil anlegen

Ruft im Agenten Alle Empfänger/Agenten Empfänger die Funktion auf, um die aktuell markierten Empfänger als Testprofile anzulegen ( Empfänger als Testprofil anlegen )

Strg+Tabulator

Strg+Umschalt+Tabulator

Nächsten Hauptreiter

Vorherigen Hauptreiter

Springt in der Ebene der Hauptreiter zum nächsten Reiter (d.h. nach rechts)

Springt in der Ebene der Hauptreiter zum vorherigen Reiter (d.h. nach links)

Hinweis: Unter Apple Macintosh verwenden Sie hier die Shortcuts ALT+Cmd+Pfeiltaste rechts und ALT+Cmd+Pfeiltaste links.

Strg+Umschalt+b

Zeilenumbruch einfügen

Bei geöffnetem Mailing:

Fügt im Workflow-Schritt Redaktion einen Zeilenumbruch ein

Strg+Umschalt+p

Absatz einfügen

Bei geöffnetem Mailing:

Fügt im Workflow-Schritt Redaktion einen Absatz ein

Strg+Umschalt+s

Text „durchgestrichen" formatieren

Bei geöffnetem Mailing:

Formatiert im Workflow-Schritt Redaktion den aktuell markierten Text mit dem Schriftstil „Durchgestrichen"

Strg+v

Einfügen

Fügt die zuvor kopierten Objekte* ein

Strg+w

Schließen

Schließt Elemente der Bildschirmoberfläche in folgender Reihenfolge:

  • aktuell geöffnetes Dialogfenster
  • aktuell gewählter Reiter
  • Inxmail Professional

Strg+x

Ausschneiden

Schneidet die aktuell markierten Objekte* aus

Strg+z

Rückgängig machen

Macht die letzte Änderung (am Mailinginhalt) rückgängig.

Tabulator

Cursor bewegen

Setzt den Fokus** in der aktuell geöffneten Oberfläche von Inxmail Professional auf das nächste Element

* Objekte sind z.B. Mailings, Mailinglisten, Bausteine, Vorlagen, Zielgruppen oder Empfänger.

** Um den Software-Fokus auf eine Tabelle zu setzen, klicken Sie z.B. in eine beliebige Zelle der Tabelle. Um den Software-Fokus in ein Mailing zu setzen, klicken Sie z.B. an eine beliebige Stelle im Mailing-Editor.