Empfänger·innen importieren
Im Navigationspunkt "Import" kannst Du Empfänger·innen per Excel- oder .csv-Datei importieren, um sie an Deiner Liste anzumelden oder abzumelden. Du bekommst außerdem einen Überblick über frühere Importe.
Schritt für Schritt
-
Klicke im Navigationspunkt
"Import" auf . Wir empfehlen Dir, mit unserer .csv-Vorlage zu arbeiten.
-
Ziel auswählen: Gib an, wohin Du Deine Empfänger·innen importieren möchtest:
-
Liste: Wähle eine Liste aus, in die Du importieren möchtest. Du kannst nur eine Liste auswählen.
An- oder Abmeldung möglich: Standardmäßig wirst Du Deine Empfänger·innen als angemeldet importieren. Ändere die Vorauswahl, wenn Du Deine Empfänger·innen per Import abmelden möchtest.
-
Global: Empfänger·innen, die es noch nicht in Inxmail gibt und die Du global neu importierst, werden in keiner Liste erscheinen. Du kannst an global importierte neue Empfänger·innen also auch keine Mailings versenden.
-
-
Zieh Deine Excel- oder .csv-Datei auf die Drag und Drop-Fläche oder klicke auf
und wähle die Datei aus Deinem Datei-System aus. -
Klicke auf
. -
Daten überprüfen
Im ersten Import-Schritt siehst Du eine Vorschau Deiner Daten. Überprüfe, ob Deine ersten 20 Empfänger·innen richtig angezeigt werden.
Klicke auf
. -
Spalten anpassen
Wir mappen die Spalten "email" und "trackingPermission" automatisch für Dich. Sieh nach, ob alles stimmt.
Tracking Permission nicht nötig bei globalem Import: Wenn Du global importierst, musst und kannst Du keine Tracking Permission mitgeben.
-
Einstellungen
Im Workflow-Schritt "Einstellungen" teilst Du uns mit, wie wir mit folgenden Punkten umgehen sollen:
-
Klicke auf
. -
Sieh Dir die Übersicht Deiner letzten Importe an.
Status "Entwurf": Importe, die Du noch nicht gestartet hast, werden automatisch als Entwürfe gespeichert. Du kannst sie per Klick auf das
Bearbeiten-Icon wieder öffnen und weiter bearbeiten.
- Du hast Empfänger·innen aus einer Excel- oder .csv-Datei importiert.