Domain über Absende-Adresse hinterlegen
Hinterlege Deine Subdomain als Teil der Absende-Adresse, sobald Deine Versand-Domain den Status Bereit hat.

Status |
Bedeutung |
---|---|
Bereit |
Du hast Deine Domain korrekt authentifiziert und kannst Deine Mailings über die Domain versenden. ![]() Hinterlege ergänzend noch Dein BIMI-Logo bei Deinem Domain-Hoster, falls Du es noch nicht getan hast. Dafür benötigst Du ein VMC-Zertifikat. Wende Dich an Deine Inxmail Kontaktperson oder Care-Consulting@inxmail.de für weitere Informationen. |
Einträge überprüfen |
Du kannst eingeschränkt Mailings über Deine authentifizierte Domain versenden. Eventuell bouncen Deine Mails oder landen im Spam-Ordner.
Hinterlege den DNS-Eintrag für MX / SPF / Redirect bei Deinem Domain Hoster. |
Nicht möglich |
Deine Domain ist nicht korrekt authentifiziert. Du kannst keine Mailings über Deine Domain versenden. Überprüfe Deine Einstellungen oder richte Deine Domain von Grund auf neu ein. |

Damit Inxmail Deine E-Mails über Deine authentifizierte Subdomain versenden kann, muss Deine Absende-Adresse auf dieser Subdomain liegen.
Beispiel
Deine authentifizierte Subdomain lautet: newsletter.example.com.
Dann sind mögliche Absende-Adressen:
-
info@newsletter.example.com
-
helloworld@newsletter.example.com
-
u.s.w.
Alle E-Mail-Adressen Deiner Domain sind möglich. Es muss kein echtes Postfach dahinter existieren, da Inxmail alle Antworten an Deine Weiterleitungsadresse weiterleitet.
Schritt für Schritt
-
Newsletter & Kampagnen
Hinterlege eine Absende-Adresse mit Deiner Subdomain in Deinen Listen-Einstellungen.
-
Transaktionsmails
Hinterlege eine Absende-Adresse mit Deiner Subdomain in Deinen Mailing-Einstellungen bzw. in Deinen Mail-Relay -Quellsystemen.
Hinterlege diese oder eine andere authentifizierte Subdomain in allen Deinen Listen, Mailing-Einstellungen und Quellsystemen.
-
Du versendest Deine E-Mails über eine authentifizierte Versand-Domain.
Nächster Schritt
-
Antworten auf häufige Fragen findest Du in den FAQs Versand-Domains.