Inxmail Professional:
2 Nutzungsmöglichkeiten
Je nachdem, welchen Vertrag Du hast, nutzt Du Inxmail Professional auf unterschiedliche Art.
Erfahre mehr
-
Als Teil der Inxmail Plattform: Du verwendest Newsletter & Kampagnen als primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand. Inxmail Professional dient Dir lediglich als Empfänger-Datenbank und Konfigurationstool im Hintergrund.
Wir setzen stetig neue Funktionen in "Newsletter & Kampagnen" um. Schau doch mal im Bereich Newsletter & Kampagnen nach, ob es Deine gesuchte Funktion vielleicht schon dort gibt.
-
Im Vollumfang: Du verwendest das Legacy-Tool Inxmail Professional als Dein primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand.
Nicht gefunden, was Du gesucht hast?
Split-Test-Mailing anlegen
Schritt für Schritt
Um ein neues Split-Test-Mailing anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Klicken Sie im Reiter der Mailingliste unter Agent
Mailings > Reiter
Split-Test-Mailings auf die Schaltfläche
Split-Test-Mailing neu anlegen.
Das Dialogfenster
Mailing neu anlegen wird angezeigt.
Feldbeschreibungen Dialogfenster 'Mailing neu anlegen'
Feld
|
Beschreibung
|
Name
|
Geben Sie hier einen Namen für den Split-Test an.
Wählen Sie einen Namen, über den Sie das Split-Test-Mailing schnell wiederfinden.
|
Format
|
Wählen Sie eines der folgenden Formate aus.
Hinweis: Wenn das Format bereits vorgewählt ist und die entsprechenden Felder im Dialogfenster ausgegraut sind, dann ist das Format
für alle Split-Test-Mailings dieser Mailingliste voreingestellt.
|
Multipart (HTML + Text)
|
Split-Test-Mailings im Multipart-Format enthalten sowohl eine reine Textvariante, als auch eine HTML-Variante des erstellten
Split-Test-Mailings. Das E-Mail-Programm des Empfängers wählt dann selbstständig aus, welche der beiden Varianten es anzeigen
möchte.
|
Text
|
Split-Test-Mailings im Textformat können von jedem Empfänger problemlos gelesen werden und sind ein bevorzugtes Format für
Split-Test-Mailings. Mit dem Textformat können Sie Bilder aber nur in Form von Dateianhängen versenden.
|
HTML
|
Split-Test-Mailings im HTML-Format können Bilder, verschiedene Schriftarten und Farben enthalten. Dabei können Sie z.B. die
Bilder auf einem Webserver speichern und dann im Split-Test-Mailing so einbinden, dass Sie beim Aufruf des Split-Test-Mailings
vom Webserver geladen werden. Sie können die Bilder aber auch direkt in Ihr Split-Test-Mailing integrieren, sodass Empfänger
auch offline die Bilder sehen können.
|
Vorlage
|
Wählen Sie einen Eintrag aus der Auswahlliste aus.
|
Keine Vorlage verwenden
|
Um ein leeres Split-Test-Mailing zu erstellen, das auf keiner Vorlage basiert
|
Benutzervorlage verwenden
|
Um ein Split-Test-Mailing zu erstellen, bei dem ggf. das Layout oder Inhalte durch eine in Inxmail Professional selbst angelegte
Benutzervorlage vorgegeben werden. Wählen Sie dann im Bereich unter der Auswahlliste die entsprechende Benutzervorlage.
|
Newsletter Template
|
Um ein Split-Test-Mailing zu erstellen, bei dem ggf. das Layout oder Inhalte durch eine in Inxmail Professional importiertes
Newsletter Template vorgegeben werden. Wählen Sie dann im Bereich unter der Auswahlliste das entsprechende Design.
|
- Belegen Sie die Felder mit den gewünschten Werten.
- Bestätigen Sie das Dialogfenster mit
OK.
-
Das Split-Test-Mailing wird in einem neuen Reiter zur Bearbeitung geöffnet.
Zusätzlich wird das Split-Test-Mailing im Reiter der Mailingliste unter Agent
Mailings > Reiter
Split-Test-Mailings der Tabelle hinzugefügt.
- Sie haben ein neues Split-Test-Mailing angelegt.
Ergänzende Informationen
Um Split-Test-Mailings im HTML-Format zu erstellen, müssen Sie sich in der Auszeichnungssprache HTML auskennen. Aus Sicherheitsgründen
sind folgende HTML-Elemente im Split-Test-Mailing nicht erlaubt: ActiveX, Audio, externe Style-Sheets, Frames und IFrames,
Java, das „Meta Refresh"-Element, Scripte (JavaScript, VBScript, Perl,...), Tooltips, Video.
Hinweis: Viele E-Mail-Programme zeigen HTML-Formulare nicht an.
Sie können ein bestehendes Standardmailing in ein Split-Test-Mailing umwandeln. Dazu nutzen Sie in der Werkzeugleiste die
Schaltfläche
Split-Test anlegen. Nähere Informationen erhalten Sie unter Standardmailing in ein Split-Test-Mailing umwandeln.
Verwandte Themen