In dieser Tabelle findest Du alle Inxmail-spezifischen Kampagnen-Einstellungen.
Feld |
Beschreibung |
Inxmail – E-Mail-Marketing
|
Absenderadresse
|
Die Absenderadresse ist notwendig, um ein Mailing zu versenden. Sie wird in Inxmail Professional als Absenderadresse der Mailingliste
eingetragen.
|
Tracking Permission berücksichtigen
|
Lege hier fest, dass personenbezogene Daten, die per Tracking in Inxmail gewonnen wurden, an Salesforce zurück übertragen
werden. Die Einstellung bezieht sich jeweils auf alle Empfänger·innen der Kampagne.
Wenn Du die Einstellung aktivierst, wird das Verhalten Deiner Empfänger·innen anonymisiert getrackt. Du kannst dann in Salesforce
ermitteln, wie viele verschiedene Empfänger·innen das Mailing geöffnet und auf welche Links sie geklickt haben. Du kannst aber keinen Bezug zu eine·r bestimmten Empfänger·in herstellen.
Wenn Du die Einstellung deaktivierst, wird das Verhalten Deiner Empfänger·innen personenbezogen getrackt. Du kannst dann in Salesforce
Auswertungen vornehmen und ermitteln, welche Empfänger·innen das Mailing geöffnet und auf welche Links sie geklickt
haben.
Hinweis: Das Datenfeld
Tracking Permission berücksichtigen in Salesforce steuert in den Mailinglisten in
Inxmail Professional die fortgeschrittenen Eigenschaft
Einwilligung in personenbezogenes Tracking berücksichtigen. Detaillierte Informationen hierzu findest Du in der Onlinehilfe von
Inxmail Professional in Abschnitt Mailinglisten > Fortgeschrittene Eigenschaften
.
|
Mit Inxmail verbinden
|
Um Deine Kampagnendaten nach Inxmail zu übertragen, musst Du Salesforce mit Inxmail verbinden. Sobald
das Kontrollkästchen
Mit Inxmail verbinden aktiviert ist und und Du Deine Kampagne speicherst, stellt die Integration eine Verbindung zu Inxmail her.
Wir empfehlen Dir, Deiner Kampagne zuerst Mitglieder hinzuzufügen, bevor Du sie mit Inxmail verbindest.
|
Further Inxmail settings
|
Nachträglich Mitglieder übertragen
|
Aktiviere diese Checkbox, um neue Kampagnenmitglieder alle zwei Stunden automatisch von Salesforce nach Inxmail zu übertragen.
|
Kampagne erzeugt Leads
|
Web-to-lead
-
Du kannst eine Kampagne gezielt zur Gewinnung von Neukunden nutzen. Aktiviere dazu die Checkbox "Kampagne erzeugt
Leads". Alle eingegangenen Neuanmeldungen (z.B. per Webformular oder API) werden aus Inxmail nach Salesforce übertragen.
In Salesforce werden diese Neuanmeldungen als "Lead-Objekte" unter der Registerkarte
Leads angelegt.
-
Aktiviere die Checkbox "Alle Leads synchronisieren" in den Inxmail Connector-Einstellungen, um festzulegen, dass auch für Empfänger·innen ein neuer Lead angelegt wird, die bereits mit einer Salesforce-ID in
Inxmail Professional hinterlegt sind (d.h. für die bereits ein Wert in der Spalte
SFDCID eingetragen ist).
-
Für das Anlegen von Leads in Salesforce sind bestimmte Pflichtangaben erforderlich. Achte darauf, dass Du diese Pflichtangaben abfragst (z.B. in Deinen Anmeldeformularen ).
|
E-Mail mit Kampagne verknüpfen
|
Aktiviere diese Checkbox, um Dein Mailing nach dem Versenden als Anhang in Deiner Kampagne zu speichern.
|
Kampagne löschen
|
Wenn Du diese Checkbox aktivierst, wird Deine Kampagne beim Speichern aus Salesforce entfernt. Gleichzeitig
wird auch die Mailingliste in Inxmail gelöscht.
Du kannst eine Kampagne nur löschen, wenn Du die Verbindung zu Inxmail trennst und den Status auf
Completed oder
Aborted setzt.
|
Informationen zu Salesforce-specifischen Kampagnen-Einstellungen findest Du im Artikel Campaign Fields in der Salesforce Onlinehilfe.