Du kannst befüllte Container aus einem bestehenden Mailing speichern, um Container-Inhalte, Stylings, Attribute Deiner Empfänger·innen, Bausteine und Zielgruppen in anderen Mailings wiederzuverwenden.
Auch im Container-Editor: Du kannst Content-Container wie hier beschrieben aus Deinem Mailing heraus erstellen. Oder Du legst sie im Navigationspunkt  Container direkt als Content-Container an und / oder bearbeitest sie dort nach.
 Container direkt als Content-Container an und / oder bearbeitest sie dort nach.
Schritt für Schritt
- 
                                                Bewege Deinen Cursor an die rechte Außenkante Deines Containers, sodass der Container blau markiert ist. 
- 
                                                Klicke auf das Icon "Content-Container speichern".  Was wird gespeichert? Was wird gespeichert?Gespeichert werden: - 
                                                                Container-Inhalte (d.h. Texte und Bilder) 
- 
                                                                Styling (d.h. Hintergrundfarbe, Rahmen oder Abstände) 
- 
                                                                Platzhalter 
- 
                                                                Bausteine 
- 
                                                                Zielgruppen 
 
- 
                                                                
- 
                                                Gib einen Namen für Deinen Content-Container ein. 
- Du hast den Container aus Deinem Mailing mit Inhalt und Styling gespeichert. Du kannst ihn nun im Container-Editor nachbearbeiten oder in anderen Mailings verwenden.
Content-Container kannst Du genauso wie andere Container-Typen per Drag & Drop auf Dein Mailing ziehen.