Import-Automation: Einstellungen
Definiere weitere Einstellungen wie den Umgang mit (un-)bekannten Attributen und Empfänger·innen. Hier stellst Du außerdem Deine Benachrichtungen ein.
Schritt für Schritt
-
Gehe in den Navigationspunkt
"Import-Automation" > Workflow-Schritt "Einstellungen" .
-
Attribute
Du hast in Deiner Import-Datei Attribute bereits vorhandene Empfänger·innen?
Sag uns, wie Du mit ihren Attributen umgehen möchtest.
Wert
Was passiert?
Keine Änderungen vornehmen Vorhandene Empfänger·innen und deren Attribute bleiben unverändert. Du importierst ausschließlich neue Empfänger·innen und deren Attribute. Neue Attribute ergänzen Du ergänzt Deine vorhandenen Empfänger·innen um Attribute, für die bislang noch nichts eingetragen war. Überschreiben, jedoch nicht mit leeren Werten Du überschreibst vorhandene Attribute mit neuen Werten – aber nicht mit leeren Werten. Vollständig überschreiben Du überschreibst alle vorhandenen Werte – eventuell auch mit leeren Werten. Wie gleicht Inxmail die Empfänger·innen ab? Ein·e Empfänger·in gilt als die·der·selbe Empfänger·in, wenn die E-Mail-Adresse, also der Wert der Spalte "email" identisch ist.
-
Listen-Optionen
Beim Import in eine Liste stehen Dir folgende Optionen zur Verfügung:
-
Empfänger·innen erneut anmelden: Wähle diese Option, wenn Du bereits abgemeldete Empfänger·innen erneut an Deine Liste anmelden möchtest. Beachte, dass je nach Deinen Einstellungen in XPRO eventuell Trigger-Mailings wie eine Welcome-Strecke ausgelöst werden können.
-
Angemeldete Empfänger·innen vor dem Import entfernen: Wähle diese Option, wenn Du alle Empfänger·innen aus Deiner Liste löschen möchtest, und nur die neuen Empfänger·innen aus Deiner Import-Datei behalten möchtest.
-
-
Neue Empfänger·innen
Aktiviere den Schalter, falls Du neue Empfänger·innen, die noch nicht in Inxmail vorhanden sind, nicht importieren willst. Wenn Du nichts an der Einstellung änderst, werden sie importiert.
-
Benachrichtigungen
Wenn Du möchtest, kannst Du folgende Benachrichtigungen zu Deinem aktuellen Import erhalten:
-
Import erfolgreich
-
Import fehlerhaft
-
Import abgebrochen
-
-
Klicke auf
- Du hast Deine Einstellungen festgelegt und Deine Import-Automation aktiviert
Deine Import-Automation wird in der Übersicht im Status angezeigt. Du kannst sie per Klick auf das Deaktivieren-Icon jederzeit deaktivieren.
Weitere Infos
- Achte darauf, dass Deine Import-Automation korrekt eingerichtet ist und reibungslos durchläuft. Bei Bedarf findest Du hier weitere Informationen zu Verlauf, Fehlermeldungen, und möglichen kritische Szenarien.
Nicht gefunden, was Du gesucht hast?
-
Gib uns Feedback.