Content-Quelle anlegen
Schritt für Schritt
-
Öffne den Navigationspunkt
"Externer Content" und klicke auf .
-
Gib Deiner Content-Quelle einen sprechenden Namen.
-
Gib die URL Deiner Content-Quelle ein.
-
Wähle das Format Deiner Content-Quelle und klicke auf
.Eine Vorschau Deiner externen Daten wird angezeigt.
-
Optional: Filtere Deine URL nach Parametern.
-
Speichern
Speichern nicht vergessen: Speichere Deine Änderungen, bevor Du in einen anderen Workflow-Schritt wechselst.
- Du hast eine neue Content-Quelle angelegt.
Nächste Schritte
- Optional: Reduziere die Daten aus Deiner Datenquelle per JSONPath.
- Verwende den externen Content in Deinem Mailing.