Content-Quelle anlegen
                                        Schritt für Schritt
- 
                                                
Öffne den Navigationspunkt
 "Externer Content" und klicke auf . - 
                                                
Gib Deiner Content-Quelle einen sprechenden Namen.
 - 
                                                
Gib die URL Deiner Content-Quelle ein.
 - 
                                                
Wähle das Format Deiner Content-Quelle und klicke auf .
Eine Vorschau Deiner externen Daten wird angezeigt.
 - 
                                                
Optional: Filtere Deine URL nach Parametern.
Beispiel für das Filtern nach URL-Parametern
                                                    Ein Parameter in Deiner URL kann z.B. die Sprache sein:
- 
                                                                
https://demoshop.inxmail.de/backend/export/index/myka_test.xml?feedID=21&hash=inxmail_myka
 - 
                                                                
https://demoshop.inxmail.de/backend/export/index/myka_test.xml?feedID=22&hash=inxmail_myka
 
Im Output siehst Du den Unterschied:
Englischsprachiger Content
Deutschsprachiger Content
                                                                    
                                                                    Schritt für Schritt
- 
                                                                
Definiere eine freie Variable für Deinen Parameter, z.B. language, und schreibe sie in eckigen Klammern in Deine URL:
- 
                                                                        
https://demoshop.inxmail.de/backend/export/index/myka_test.xml?feedID=[language]&hash=inxmail_myka
 
 - 
                                                                        
 - 
                                                                
Aktiviere die Checkbox "Deine eingegebene URL enthält bereits Parameter, die eine eingrenzende Filterfunktion ansprechen."
 - 
                                                                
Füge Deine Variable als "Platzhaltername" hinzu und gib einen Beispielwert ein.
 - 
                                                                
Klicke auf und überprüfe die Vorschau.
 
 - 
                                                                
 - 
                                                
Speichern
Speichern nicht vergessen: Speichere Deine Änderungen, bevor Du in einen anderen Workflow-Schritt wechselst.
 
- Du hast eine neue Content-Quelle angelegt.
 
Nächste Schritte
- Optional: Reduziere die Daten aus Deiner Datenquelle per JSONPath.
 - Verwende den externen Content in Deinem Mailing.