Mailing-Kampagne anlegen

Nutze die Mailing-Kampagne, wenn Du mehrere Mailings gezielt an eine Gruppe von Empfänger·innen versenden möchtest. Dabei nutzt Du das Anmeldedatum als Auslöser für Deinen Workflow. Die Listenanmeldung erfolgt je nach Use-Case durch Deine Empfänger·innen oder durch Dich (z.B. per Import).

Use-Cases: Auf diese Weise kannst Du zahlreiche Use-Cases abbilden wie Cross-Selling, Käufer·innen-Reaktivierung, Nachfass-Mailings, Reminder-Serien für Events, Webinare oder Aktionen, Treueprogramme, Whitepaper-Download u.v.m.

Schritt für Schritt

  1. Workflow anlegen

    Öffne den Navigationspunkt "Workflows" und klicke auf Neuer Workflow

  2. Gib einen sprechenden Namen für Deinen Workflow ein.

  3. Klicke im Tab Inxmail Vorlagen auf "Mailing-Kampagne".

  4. Wähle Deine Liste.

  5. Wartezeit nach Anmeldung

    Ausgangspunkt des Workflows ist die Anmeldung an eine bestimmte Mailing-Liste. Es werden alle Anmelde-Arten berücksichtigt. Du kannst frühestens einen Tag nach der Anmeldung das erste Mailing versenden.

    Wähle ausgehend vom Anmeldedatum die Wartezeit in Tagen, Wochen oder Monaten. Mailing und Versand-Uhrzeit definierst Du später.

  6. Weitere Wartezeiten

    Ausgehend vom ersten Mailing, das Du über den Workflow versendet hast, kannst Du ein oder mehrere Mailings versenden.

    • Klicke auf "Weiteres Mailing", um weitere Mailings hinzuzufügen.

    • Wähle ausgehend vom ersten versendeten Mailing die Wartezeit in Tagen, Wochen oder Monaten. Mailing und Versand-Uhrzeit definierst Du später.

  7. Füge bei Bedarf weitere Mailings per Klick auf "Weiteres Mailing" hinzu und definiere jeweils die Wartezeit. Oder lösche Mailings, per Klick auf das "Löschen"-Icon.

  8. Klicke auf Anlegen.

  9. Mailings auswählen

    Klicke auf die Mailing-Gruppe und triff Deine Mailing-Auswahl.

  10. Versand planen

    Gib unter "Versand planen" Deine Versand-Uhrzeit ein.

  11. Weitere Mailing-Gruppen einfügen

    Füge bei Bedarf weitere Mailing-Gruppen per Drag-und-Drop ein, indem Du den Mailing-Gruppen-Knoten auf einen Verbindungspunkt ziehst. Wähle dann Dein Mailing und den Versandzeitpunkt aus.

    Inxmail Vorlagen kannst Du nur eingeschränkt bearbeiten: Inxmail Vorlagen sind auf einen ganz bestimmten Use-Case ausgelegt. Daher kannst Du nur bestimmte Knoten löschen oder nachträglich hinzufügen. Erstelle Deinen eigenen Workflow, wenn Du flexibler arbeiten möchtest.

  12. Workflow freigeben und aktivieren

    Gib Deinen Workflow frei und aktiviere ihn.

  • Du hast eine neue Mailing-Kampagne angelegt, eingerichtet und aktiviert.