Neu in "Benutzer·innen & Rechte"
Es gibt Neuerungen im Bereich "Benutzer·innen & Rechte" – rund um Passwortvergabe und Benutzer-Status.
Passwortvergabe
-
Eigenes Passwort zurücksetzen: Wenn Du Dein Passwort zurücksetzen möchtest, wirst Du nun besser geführt, was die Anforderungen an Dein neues Passwort sind:
-
Passwort für andere zurücksetzen: Als Rechte-Manager·in kannst Du nun das Passwort von anderen Benutzer·innen zurücksetzen.
Klicke hierfür in der Benutzer·innen-Übersicht auf das
Schlüssel-Symbol:
Wieso sollte ich das Passwort von anderen Benutzer·innen zurücksetzen wollen? Ein Hauptanliegen beim Zurücksetzen des Passworts anderer Benutzer·innen sind Sicherheitsaspekte. In manchen Firmen müssen bestimmte Passwörter turnusmäßig geändert werden. Oder Du hast Bedenken, dass das aktuelle Passwort in falsche Hände geraten sein könnte. Ein zurückgesetztes Passwort bietet natürlich nur dann ein Mehr an Sicherheit, wenn Du sicher sein kannst, dass der E-Mail-Account der betroffenen Benutzer·innen nicht ebenfalls Sicherheitsprobleme hat.
Status von Benutzer·innen
Analog zur Mailing-Übersicht wird der Status von Benutzer·innen und Gast-Benutzer·innen nun nicht mehr als Icon, sondern als Text-Label angezeigt. Inhaltlich hat sich an den Status nichts geändert. Nur die Darstellungsform ist anders.

Für Benutzer·innen gibt es nach wie vor die Status:
-
Aktiv: Normaler Status.
-
Gesperrt: Status, wenn Du Benutzer·innen gesperrt hast.
Für Gast-Benutzer·innen gibt es nach wie vor die Status:
-
Offen: Die Einladung ist versendet. Dein·e Gast-Benutzer·in hat die Einladung aber noch nicht angenommen.
-
Aktiv: Dein·e Gast-Benutzer·in hat die Einladung angenommen und kann ganz normal arbeiten.
-
Abgelaufen: Dein·e Gast-Benutzer·in hat die Einladung 7 Tage nicht angenommen und sie ist abgelaufen. Du kannst die Einladung innerhalb von 30 Tagen noch einmal versenden.
Erfahre mehr