Szenario 1 - Authentifizierung & Domain Alignment (mit Domain Delegation)

Video Guide: Szenario 1

Ihre Domain darf nur für Inxmail verwendet werden: Legen Sie eine Sub-Domain an, die Sie auschließlich für den E-Mail-Versand via Inxmail verwenden. Wenn Ihre Haupt-Domain z.B. example.com ist, können Sie als Sub-Domain z.B. newsletter.example.com anlegen.

In Szenario 1 haben Sie langfristig den geringsten Pflegeaufwand. Sie hinterlegen einmalig DNS-Einträge und delegieren damit die Domain an Inxmail. Bei künftigen Änderungen an den Domain-Einträgen übernimmt Inxmail die Anpassungen und Sie haben keine Aufwände.

Schritt für Schritt

  1. Öffnen Sie das Feature Versand-Domains über die Einstellungen.

  2. Wählen Sie die Option Optimale Zustellbarkeit aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Domain an Inxmail delegieren.

  3. Geben Sie im Input-Feld Ihre Domain die Subdomain ein, die Sie als Absender- und Bouncedomain in Inxmail Commerce verwenden möchten.

    Bevor Sie die Subdomain in Inxmail Commerce nutzen können, müssen Sie die Subdomain bei Ihrem Domain Hoster einrichten, siehe Schritt 2: Richten Sie die neue Subdomain bei Ihrem Domain Hoster ein.

  4. Geben Sie eine E-Mail-Adresse für die Weiterleitung von Antworten an. Das kann ein Postfach auf Ihrer Hauptdomain sein, z.B. reply@example.com. An diese Weiterleitungsadresse werden künftig alle Antworten auf Ihre Mailings weitergeleitet (sobald Sie Ihre Subdomain in den Mailing-Einstellungen hinterlegt haben). Falls die Weiterleitungsadresse noch nicht existiert, müssen Sie bei Ihrem Domain Hoster bzw. E-Mail-Provider ein gleichnamiges Postfach einrichten.

    Die Weiterleitungsadresse darf nicht auf der Subdomain liegen, die Sie gerade authentifizieren.

    Testen Sie Ihre Weiterleitungsadresse: Überprüfen Sie, ob die Weiterleitung an Ihre Weiterleitungsadresse auch tatsächlich funktioniert.

    Passen Sie Ihren Spam-Filter an: Falls Sie einen Spamfilter nutzen: Stellen Sie sicher, dass die IP-Adressen, die wir für die Weiterleitung nutzen (93.191.164.0/24 und 93.191.162.0/24) vom Filter ausgenommen werden. Die betroffenen E-Mails können sonst Probleme bei der Authentifizierung verursachen und im Spam-Ordner landen.

    Wenden Sie sich an Ihre Inxmail Kontaktperson oder . Die Zustellbarkeit der ursprünglichen E-Mail ist davon unbeeinträchtigt.

  5. Klicken Sie auf Domain authentifizieren.

    Sie gelangen auf die Seite Domainauthentifizierung.

  6. Optional: Hinterlegen Sie Ihr BIMI-Logo.

  7. Hinterlegen Sie Ihre DNS-Einträge bei Ihrem Domain Hoster.

  8. Hinterlegen Sie die Subdomain in den Mailing-Einstellungen von Inxmail Commerce und in den Mail-Relay -Quellsystemen. Sie müssen die Mailing-Einstellungen in allen Mailings anpassen, wenn Sie möchten, dass die Einstellungen aus dem Feature Versand-Domains für alle Mailings aktiv werden.

  • Sie haben Ihre Subdomain im Feature Versand-Domains authentifiziert und für Ihre Mailings aktiviert.

Verwandte Themen