Tracking Permission bei Import Automation steuern
Betroffene Ebene:
-
Globale Einstellungen
--
In Inxmail Professional 4.7 gibt es für die Import Automation folgende Änderungen:
Inxmail Professional vor 4.7 |
Inxmail Professional 4.7 |
---|---|
Dialoge mit Einstellungsmöglichkeiten zur CSV-Datei:
|
Dialoge mit Einstellungsmöglichkeiten zur CSV-Datei:
|
|
|
Ab Inxmail Professional 4.7 können Sie die Tracking Permission per Import Automation importieren. Setzen Sie dazu den entsprechenden Haken im neuen Dialog Spaltenzuordnung.
In Inxmail Professional4.7 verhält sich die Import Automation je nach Importziel unterschiedlich:
- Importziel
(Standard-)Mailingliste, Reiter Angemeldet: Der Haken im Dialog Spaltenzuordnung kann aktiviert werden. Die Tracking Permission kann importiert werden.
-
Importziel
(Standard-)Mailingliste, Reiter Abgemeldet: Der Haken im Dialog Spaltenzuordnung kann nicht aktiviert werden. Der entsprechende Dialogteil ist ausgegraut. Die Tracking Permission kann nicht importiert werden.
Hintergrund: Empfänger, die einen Newsletter abbestellen, widerrufen damit auch ihre Einwilligung in personenbezogenes Tracking. Daher setzt Inxmail Professional bei allen abgemeldeten Empfängern den Wert für die Spalte Tracking Permission auf
Nein. Bei Wiederanmeldung muss die Tracking Permission erneut eingeholt werden.
-
Importziel
Globale Einstellungen: Der Haken im Dialog Spaltenzuordnung kann nicht aktiviert werden. Der entsprechende Dialogteil ist ausgegraut. Die Tracking Permission kann nicht importiert werden.
Hintergrund: In Inxmail Professional wird die Einwilligung des Empfängers in personenbezogenes Tracking listenspezifisch erfasst. In der globalen Empfängertabelle kann kein listenübergreifender Wert für die Spalte Tracking Permission definiert werden.
-
Workflow-Schritt
Konflikte: Separate Konfliktbehandlung für die Werte der Spalte Tracking Permission.
Kritische Szenarien: Situation
§ DSGVO Es ist ein Import aktiv, bei dem Werte für die Spalte Tracking Permission importiert werden. Während dieser Import läuft, wird die System- bzw. Listeneigenschaft Einwilligung in personenbezogenes Tracking berücksichtigen verändert.
Verhalten des Systems
Das System importiert weiterhin fehlerfrei alle Daten. Eine Änderung an der System- bzw. Listeneigenschaft zu personenbezogenem Tracking hat keine Auswirkung auf laufende Importe.
Das bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, zunächst über den automatischen Import Daten zu sammeln, bevor Sie die Eigenschaft Einwilligung in personenbezogenes Tracking berücksichtigen aktivieren.
Verwandte Themen