Protokolleinträge im Agenten "Abo-Manager"

Folgende Einträge sind im Reiter Protokoll des Agenten Abo-Manager möglich:

  1. Erfolgreiche einfache Anmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Single Opt-in-Anmeldeverfahren angemeldet hat.

  2. Erfolgreiche einfache Abmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Single Opt-out-Abmeldeverfahren abgemeldet hat.

  3. Abmeldung über List-Unsubscribe-Header

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das List-Unsubscribe-Header-Abmeldeverfahren abgemeldet hat.

  4. Bestätigte Double Opt-in Anmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Double Opt-in-Anmeldeverfahren angemeldet hat.

  5. Bestätigte Double Opt-out Abmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Double Opt-out-Abmeldeverfahren abgemeldet hat.

  6. Unbestätigte Double Opt-in Anmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Double Opt-in-Anmeldeverfahren angemeldet hat, ohne jedoch seine Anmeldung zu bestätigen.

  7. Unbestätigte Double Opt-out Abmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Double Opt-out-Abmeldeverfahren abgemeldet hat, ohne jedoch seine Abmeldung zu bestätigen.

  8. Erzwungene Anmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn im Reiter Protokoll des Agenten Abo-Manager eine erzwungene Anmeldung über das Kontextmenü eines Protokolleintrags ausgelöst wurde.

  9. Erzwungene Abmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn im Reiter Protokoll des Agenten Abo-Manager eine erzwungene Abmeldung über das Kontextmenü eines Protokolleintrags ausgelöst wurde.

  10. Anmeldung: bereits abgemeldet

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich ein Empfänger erneut anmeldet, obwohl er bereits angemeldet ist. Der Empfänger durchläuft den Double-Opt-In-Prozess ein weiteres Mal.

    • Wenn der Empfänger im neuen Double-Opt-In-Prozess abweichende Daten angibt, werden die ursprünglichen Daten überschrieben.

    • Wenn der Empfänger auf die Bestätigungs-E-Mails im Double-Opt-In-Prozess nicht reagiert, bleiben seine ursprünglichen Daten gespeichert und der Empfänger bleibt an der Liste angemeldet.

      Begründung: Es liegt ein gültiges Double-Opt-In aus der ursprünglichen Anmeldung vor.

  11. Abmeldung: nicht in der Liste vorhanden

    Dieser Protokolleintrag wird jedes Mal erzeugt, wenn sich ein Empfänger abmeldet, obwohl er zuvor aus der aktuellen Liste entfernt worden war. D.h. eine Abmeldung kann beliebig oft auch ohne zwischenzeitliche Anmeldung wiederholt werden.

  12. Anmeldung: Zeitüberschreitung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn die Anzahl an Tagen überschritten ist, die Sie im Reiter Anmeldung des Agenten Abo-Manager für die Bestätigung des Double Opt-in eingetragen haben. Der Empfänger wird nicht angemeldet.

  13. Abmeldung: Zeitüberschreitung

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn die Anzahl an Tagen überschritten ist, die Sie im Reiter Abmeldung des Agenten Abo-Manager für die Bestätigung des Double Opt-out eingetragen haben. Der Empfänger wird nicht abgemeldet.

  14. Anmeldung: E-Mail-Adresse unzustellbar

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn im Rahmen des Anmeldeverfahrens keine E-Mails an die E-Mail-Adresse des Empfängers versendet werden konnten. Der Empfänger wird nicht angemeldet.

  15. Abmeldung: E-Mail-Adresse unzustellbar

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn im Rahmen des Abmeldeverfahrens keine E-Mails an die E-Mail-Adresse des Empfängers versendet werden konnten, z.B. aufgrund eines temporären Bounces. Der Empfänger wird nicht abgemeldet.

  16. Anmeldung: E-Mail-Adresse zur Bestätigung unbekannt

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn beim Aufruf des Bestätigungslinks in der Double Opt-In-E-Mail ein Fehler auftritt. Der Empfänger wird nicht angemeldet.

  17. Abmeldung: E-Mail-Adresse zur Bestätigung unbekannt

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn beim Aufruf des Bestätigungslinks in der Double Opt-Out-E-Mail ein Fehler auftritt. Der Empfänger wird nicht abgemeldet.

  18. Anmeldung: Ungültige ID

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn bei einer Anmeldung per E-Mail ein Fehler im Anmelde-Befehl auftritt, siehe: Anmeldung an Mailinglisten per E-Mail. Der Empfänger wird nicht angemeldet.

  19. Abmeldung Ungültige ID

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn bei einer Abmeldung per E-Mail ein Fehler im Abmelde-Befehl auftritt, siehe: Abmeldung von Mailinglisten per E-Mail. Der Empfänger wird nicht abgemeldet.

  20. Anmeldung: Interner Fehler

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn während der Verarbeitung der Anmeldung ein Server-Fehler aufgetreten ist, da z.B. die Datenbank nicht erreichbar war. Der Empfänger wird nicht angemeldet.

  21. Abmeldung: Interner Fehler

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn während der Verarbeitung der Abmeldung ein Server-Fehler aufgetreten ist, da z.B. die Datenbank nicht erreichbar war. Der Empfänger wird nicht abgemeldet.

  22. Anmeldung: Empfänger in schwarzer Liste vorhanden

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn ein Empfänger nicht angemeldet werden konnte, da der Empfänger in der schwarzen Liste eingetragen ist, vgl. Hinzufügen von Empfängern zur Schwarzen Liste.

  23. Ungültige E-Mail-Adresse

    Dieser Protokolleintrag wird bei verschiedenen Problemen mit der E-Mail-Adresse erzeugt:

    • Bounce der Anmeldebestätigungs-E-Mail bei Double Opt In
    • Bounce der Timeout-E-Mail bei nicht bestätigtem Double Opt Out
    • Nicht gesetzte E-Mail-Adresse bei Single bzw. Double Opt In
  24. Unterbundene automatische Bot-Anmeldung

    Dieser Protokolleintrag wird im Falle eines unterbundenen Listbombing-Angriffs erzeugt. Bei einem List-Bombing-Angriff erfolgen Anmeldungen an Ihrem Newsletter durch Computerprogramme bzw. Bots. Dabei wird eine enorm große Zahl fiktiver oder real existierender E-Mail-Adressen in Ihr Anmeldeformular übertragen und der Anmeldeprozess angestoßen (DOI) oder gar ausgeführt (SOI). Die Inhaber der E-Mail-Adressen wissen davon nichts.

Wenn die Eigenschaft Abmeldung gelöschter Empfänger ermöglichen aktiviert ist, werden zudem noch folgende Abmeldeereignisse protokolliert:

  1. Erfolgreiche einfache Abmeldung (nicht in der Liste vorhanden)

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Single-Opt-out-Abmeldeverfahren abgemeldet hat. Der Empfänger war zuvor aus der entsprechenden Mailingliste gelöscht worden.

  2. Bestätigte Double Opt-out Abmeldung (nicht in der Liste vorhanden)

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Double-Opt-out-Abmeldeverfahren abgemeldet hat. Der Empfänger war zuvor aus der entsprechenden Mailingliste gelöscht worden.

  3. Unbestätigte Double Opt-out Abmeldung (nicht in der Liste vorhanden)

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das Double-Opt-out-Abmeldeverfahren abgemeldet hat, ohne jedoch seine Abmeldung zu bestätigen. Der Empfänger war zuvor aus der entsprechenden Mailingliste gelöscht worden.

  4. Abmeldung über List-Unsubscribe-Header (nicht in Liste vorhanden)

    Dieser Protokolleintrag wird erzeugt, wenn sich der Empfänger über das List-Unsubscribe-Header-Abmeldeverfahren abgemeldet hat. Der Empfänger war zuvor aus der entsprechenden Mailingliste gelöscht worden.

  5. Abmeldung: bereits abgemeldet

    Dieser Protokolleintrag wird jedes Mal erzeugt, wenn ein Empfänger sich ein zweites oder weiteres Mal abmeldet, obwohl er zuvor aus der entsprechenden Mailingliste gelöscht worden war. D.h. eine Abmeldung kann beliebig oft auch ohne zwischenzeitliche Anmeldung wiederholt werden.

  6. Abmeldung: nicht im System vorhanden

    Dieser Protokolleintrag wird jedes Mal erzeugt, wenn sich ein Empfänger abmeldet, obwohl er zuvor aus der Systemliste gelöscht worden war D.h. eine Abmeldung kann beliebig oft auch ohne zwischenzeitliche Anmeldung wiederholt werden.