Operatoren
In Inxmail Professional können Sie nachfolgende logische Operatoren, Vergleichsoperatoren, Arithmetische Operatoren und String-Operatoren einsetzen. Die Operatoren können in Mailingtexten, Aktionen und Zielgruppen genutzt werden.
Hinweis: Sie können nur gleiche Datentypen mit einem Operator verknüpfen. So ist z.B. eine Verknüpfung des Datentyps Datum und Uhrzeit mit dem Datentyp nur Datum auf Basis von Operatoren nicht möglich. Eine Übersicht über die Datentypen in Inxmail Professional finden Sie im Kapitel Spalte neu anlegen.

- Alle Frauen: if Geschlecht = "w"
- Alle außer den Frauen: if Geschlecht <> "w"
- Alle, die unter der Postleitzahl 79000 wohnen: if Postleitzahl < 79000
- Alle, die über der Postleitzahl 79000 wohnen: if Postleitzahl > 79000
- Alle, die bei und unter der Postleitzahl 79000 wohnen: if Postleitzahl <= 79000
- Alle, die 1990 und später geboren sind: if Geburtsdatum >= 1990
- Sucht nach Werten, die so lauten könnten: „html", „HTML", „HTmL": if format LIKE "html"
- Alle im Postleitzahlengebiet 7: if PLZ >= 70000 AND PLZ < 80000
- Alle, die eine E-Mail bei inxmail haben (bei der Suche darf hier nie als Wildcard ein * verwendet werden, sondern ein %): if email ENDS_WITH "inxmail.%"
- Alle, die im Titel einen Professor haben: if Title CONTAINS "Prof."
- Alle sportbegeisterten Männer: if (Geschlecht="m") AND (SportInteresse=TRUE)
- Alle Frauen sowie alle sportinteressierten männlichen Abonnenten: if (Anrede="Frau") OR (Anrede="Herr" AND Sport="ja")
-
Alle, deren Geschlecht oder Nachname unbekannt ist, werden mit „Lieber Abonnent" angesprochen. Alle anderen werden entsprechend ihres Geschlechts angeredet.
Zusätzlich wird durch den „firstcap"-Parameter (Erstellen von individualisierten Texten (für Zielgruppen)) dafür gesorgt, dass der Name immer mit einem Großbuchstaben beginnt.
Copy[%if (Geschlecht IS_EMPTY) OR (Name IS_EMPTY)]Lieber Abonnent,
[%elseif Geschlecht="m"]Lieber Herr [Nachname,firstcap],
[%elseif Geschlecht="w"]Liebe Frau [Nachname,firstcap],
[%endif] - Zeichenketten „inxmail" und „s" verketten zu inxmails: [%="inxmail" + "s"]
-
Zeichenkette „Super-" mit Wert aus der Tabellenspalte „Vorname" verketten:
[%="Super-" + Vorname]
ergibt z.B. „Super-Hans"
-
Zeichenkette „Super-" mit Wert aus der Tabellenspalte „Vor_Name" (Sonderzeichen!) verketten:
[%="Super-" + Column("Vor_Name")]ergibt z.B. „Super-Hans"