Web-Tracking konfigurieren
                                        Was ist Web-Tracking? Mit dem Einsatz von Web-Tracking-Parametern schaffst Du eine Verbindung zwischen Deinen Newsletter-Klicks und den Klicks auf Deiner Webseite. Dein Analytics-Tool (z.B. Google Analytics oder Econda) erkennt Deine Newsletter als Ursprung (= "source") von Webseiten-Besuchen. Über weitere Parameter kannst Du dem Analytics-Tool Deiner Webseite noch mehr Informationen mitgeben.
Schritt für Schritt
- 
                                                
Öffne Dein
Mailing. - 
                                                
Klicke in den Mailing-Einstellungen ganz unten auf "Web-Tracking konfigurieren".
 - 
                                                
Aktiviere den Schalter "Web-Tracking aktiv".
 - 
                                                
Gib Deine gewünschten Web-Tracking-Parameter ein.
Variante 1: Standard-Sets
Am einfachsten ist es, wenn Du Dir über die Drop-Down-Liste oben rechts ein Set von vordefinierten Standard-Parametern lädst.
Wähle Dein gewünschtes Parameter-Set aus der Drop-Down-Liste aus und klicke auf .
Folgende Sets gibt es:
- 
                                                        
Google Analytics
 - 
                                                        
Econda Standard
 - 
                                                        
Econda Websale
 - 
                                                        
eTracker
 - 
                                                        
Piwik XPRO
 
Variante 2: Manuelle Eingabe
Du kannst auch eigene Parameter eingeben.
- 
                                                        
Achte darauf, dass Du die Tracking-Parameter auch im Analytics-Tool Deiner Webseite eingibst, damit die Parameter ausgelesen werden können. Abgesehen davon bist Du frei, was die Benennung angeht.
 - 
                                                        
Als Parameter-Wert kannst Du u.a. Befehle aus Inxmail Professional verwenden. Schau Dir als Beispiele die Standard-Sets an, siehe Variante 1: Standard-Sets.
 - 
                                                        
Spaltenwerte gibst Du in der Form [%=Column("email")] ein.
Hinweis für XPRO-Benutzer·innen: Die vereinfachte Schreibweise aus Inxmail Professional (ohne %) ist in Inxmail New Xperience nicht möglich. Auch mit der Kurzschreibweise [%=email] gibt es in Einzelfällen Probleme. Daher empfehlen wir Dir, die lange Schreibweise [%=Column("email")] zu nutzen.
 - 
                                                        
§ DSGVO Du bist selbst dafür verantwortlich, dass Du ohne Zustimmung Deiner Empfänger·innen keine personenbezogenen Daten an Dein Analytics-Tool weitergibst.
 
Skripte sind nicht erlaubt: Skripte und Tags (<>) sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt und werden nicht ausgeführt.
 - 
                                                        
 - 
                                                
Schau Dir an, wie ein Beispiel-Link inklusive Tracking-Parametern aussieht.
 - 
                                                
Zufrieden? Dann klicke auf .
 
- Du hast das Web-Tracking für Dein Mailing aktiviert und konfiguriert.
 
Welche Auswirkungen hat das?
Die Web-Tracking-Parameter werden nun an alle Links angehängt.
Falls Du Dein Mailing bereits mit Inxmail Professional synchronisiert hast, siehst Du in der Mailing-Vorschau die Pfade inklusive Tracking-Parametern.
Wundere Dich nicht: XPRO-Befehle werden erst nach dem Versand aufgelöst.