Dynamischen Content anlegen: Datenformate, Lagerbestand und Benachrichtigungen (Redaktion)
Dynamischen Content anlegen: In Schritt 4 definierst Du Zahlen- und Datumsformate und kannst eine Lagerbestandsprüfung einrichten. In Schritt 5 hinterlegst Du (weitere) E-Mail-Adressen für Fehlerbenachrichtigungen.
Schritt für Schritt
-
Verarbeitung: Transformationen
Definiere die Zahlen- und Datumsformate für bestimmte Angaben in Deiner Datenquelle.
-
Verarbeitung: Filterung
Aktiviere den Schalter "Auf Lager" und gib einen Mindestbestand an, wenn Du Deine Produkte erst ab einem bestimmten Lagerbestand ausgeben möchtest.
Hier siehst Du, für welche Content-Typen Du nach dem Lagerbestand filtern kannst:
Content-Typen für: Auf Lager?
Content-Typ
Auf Lager?
Warenkorb-Abbruch
Produkt-Empfehlung
Feed
Individuell (personalisiert)
Individuell (nicht personalisiert)
-
Benachrichtigungen
Gib eine oder mehrere E-Mail-Adressen ein, die Du im Fehlerfall benachrichtigen möchtest. Drücke nach jeder E-Mail-Adresse die "Enter"-Taste, um Deine Eingabe zu bestätigen und ggf. eine weitere Adresse einzugeben.
Standard-Einstellung: Standardmäßig ist die E-Mail-Adresse der Person hinterlegt, die die aktuelle Content-Konfiguration angelegt hat.
-
Klicke auf
.
- Du hast Deine dynamische Content-Konfiguration vollständig abgeschlossen.
Nächster Schritt
- Verwende den dynamischen Content in Deinem Mailing