Dynamische Content-Quelle vorselektieren

Selektiere Deine Datenquelle mit einem Teiler vor. Dadurch kannst Du z. B. Meta-Tags und andere Informationen aus Deiner Datenquelle, die für die Nutzung im Mailing nicht relevant sind, von vorne herein ausfiltern.

Schritt für Schritt

  1. Öffne den Workflow-Schritt "Vorselektieren" im Navigationspunkt "Dynamischer Content" (Bereich:  Externe Systeme).

  2. Vorselektieren

    Gib einen sinnvollen Teiler ein. Wähle dazu den XML-Tag aus, der Deinen Gesamt-Feed in einzelne Produkte unterteilt, sodass Du Deine gewünschten Informationen erhältst.

    Hinweis: Gib den Teiler ohne Tags ein, also z. B. product und nicht <product>. Der Teiler ist case-sensitiv. Stelle also sicher, dass die Groß- und Kleinschreibung exakt wie in Deiner Content-Quelle ist.

    Du brauchst Unterstützung? Wende Dich an Deine Inxmail Kontaktperson oder , damit wir Dich dabei unterstützen können, den richtigen Teiler für Deine Datenquelle zu identifizieren.

  3. Personalisieren

    Optional: Mach Angaben zur Personalisierungs-ID, wenn Du Deine Content-Quelle für personalisierten Content verwenden möchtest:

    • XML-Tag, Spalte etc. die die Personalisierungs-ID enthalten

    • Beispiel-ID

    Für unpersonalisierten Content (z. B. Feeds) brauchst Du keine ID.

    Gib die Personalisierungs-ID ohne Tags ein, also z. B. id und nicht <id>. Die Personalisierungs-ID ist case-sensitiv – und ohnehin meist eine Zahl.

  4. Klicke auf Feed abrufen und überprüfe in der Vorschau, ob Inxmail Deine Datenquelle auf Basis des Teilers und der Beispiel-Personalisierung richtig eingrenzt.

  5. Klicke auf Weiter.

  • Du hast Deine Content-Quelle vorselektiert, auf die relevanten Inhalte eingegrenzt und personalisiert.

Nächster Schritt