A/B-Test anlegen (Mailings)

Nutze den A/B-Test (Mailings), um herauszufinden, welches Deiner Mailings am besten performt.

Schritt für Schritt

  1. Workflow anlegen

    Öffne den Navigationspunkt "Workflows" und klicke auf Neuer Workflow

  2. Gib einen sprechenden Namen für Deinen Workflow ein.

  3. Klicke im Tab Inxmail Vorlagen auf "A/B-Test – Mailings".

  4. Wähle Deine Liste.

  5. Splits definieren

    Standardmäßig ist Dein A/B-Test folgendermaßen anlegt.

    • 2 Splits à 33%

    • Restversand à 34%

  6. Passe den A/B-Test nach Deinen Vorstellungen an:

    • Klicke auf "Split hinzufügen", um weitere Splits hinzuzufügen.

    • Verteilung: 

      • Verändere per Slider die Größe des Restversands. Die übrigen Split-Prozentwerte passen sich automatisch an.

      • Deaktiviere den Schalter "Gleiche Verteilung", wenn Du mit ungleichen Splits arbeiten möchtest

    • Restversand: Deaktiviere den Schalter "Restversand", wenn Du keinen Restversand nutzen möchtest.

  7. Zufrieden? Dann klicke auf Anlegen.

    Wir legen Deine Workflow-Struktur für Dich an. Du musst nur noch:

    • Deine Mailings auswählen

    • das Kriteriums fürs Gewinner-Mailing definieren

    • die Versand-Zeitpunkte bestimmen

  8. Split-Mailings auswählen

    Klicke auf die Split-Gruppe und triff Deine Mailing-Auswahl.

  9. Split-Versand planen

    Plane Deinen Versand oder klicke auf "Sofort versenden".

  10. Restversand: Gewinner-Mailing auswählen

    Klicke auf die Workflow-Kachel "Restversand" und definiere das Kriterium für Dein Gewinner-Mailing.

    • Klickrate

    • Öffnungsrate

  11. Restversand planen

    Wähle ein Datum und eine Uhrzeit für Deinen Restversand.

  12. Restversand-Knoten nachträglich einfügen

    Falls Du beim Anlegen Deines Workflows keinen Restversand angegeben hast, kannst Du den Restversand nachträglich hinzufügen. Ziehe den Restversand-Knoten per Drag-und-Drop ein, indem Du den Mailing-Gruppen-Knoten auf den letzten Verbindungspunkt.

    Die Prozentwert-Verteilung änderst Du in der Split-Test-Gruppe.

    Inxmail Vorlagen kannst Du nur eingeschränkt bearbeiten: Inxmail Vorlagen sind auf einen ganz bestimmten Use-Case ausgelegt. Daher kannst Du nur bestimmte Knoten löschen oder nachträglich hinzufügen. Erstelle Deinen eigenen Workflow, wenn Du flexibler arbeiten möchtest.

  13. Workflow freigeben und aktivieren

    Gib Deinen Workflow frei und aktiviere ihn.

  • Du hast einen neuen A/B-Test angelegt, eingerichtet und aktiviert.