Schriftarten
Hinterlege im Navigationspunkt Schriftarten eigene Schriftarten als Webfonts.
Generelle Anforderungen
Schritt für Schritt
-
Öffne in den Einstellungen den Navigationspunkt
"Schriftarten".
-
Klicke auf
. -
Gib den Namen Deiner Schriftart ein.
Schreib den Namen Deiner Schriftart ohne Anführungszeichen und genau so, wie er in der @font-face-Deklaration Deiner .css-Datei vorkommt, z.b. Alberta.
Hinweis: Wenn Du den Namen anders schreibst, wird er später im Mailing nicht erkannt. -
Gib die URL auf Deine .css-Datei ein.
-
Wähle eine Fallback-Schriftart aus der Drop-Down-Liste. Je nachdem, welche eigene Schrift Du hinterlegt hast, eignet sich eher eine Fallback-Schriftart mit oder ohne Serifen.
- Klicke auf .
- Du hast Deine eigene Schriftart als Webfont hinterlegt.
Du kannst die Schriftart nun für Deine Mailing-Texte auswählen, siehe auch Texte einfügen und bearbeiten.
Lege Schriftarten vor der Verwendung in Deinem Mailing an: Die Schriftarten, die für bestehende Mailings zur Auswahl stehen, lassen sich nicht nachträglich aktualisieren. Du musst ein neues Mailing anlegen, um neu angelegte Webfonts zu nutzen.