Zustellbarkeits-Test (SPF)

Kurzbeschreibung

Dieser Test prüft die Wahrscheinlichkeit der Zustellbarkeit des Mailings. Technisch bedeutet das: Der Test kontrolliert, ob im DNS-Server einer bestimmten Domain ein SPF-Eintrag für den Mailserver vorhanden ist. Bei Verdacht auf eine gefälschte Absender-E-Mail-Adresse wird das Mailing eventuell nicht zugestellt.

Details

SPF bedeutet Sender Policy Framework und ist eine Technik, die das Fälschen der Absenderadresse einer E-Mail erschweren soll. Der Empfangs-Server des Mailings kontrolliert, ob im DNS-Server einer bestimmten Domain ein SPF-Eintrag für den Mailserver vorhanden ist.

Mögliche Testergebnisse

  • grün = Ein positiver SPF-Eintrag des Mailservers ist vorhanden, d.h. der Mailserver ist autorisiert, Mailings unter dieser Domain zu versenden. Das Mailing wird versendet.
  • orange = Es gibt keinen SPF-Eintrag oder er ist nicht ermittelbar. Wenn der Mailserver gar nicht im SPF-Eintrag gelistet ist, dann wird der Versand des Mailings nicht verhindert. Einige Provider geben aber trotzdem eine negative Spam-Wertung ab oder lehnen das Mailing ab. Oder: Wenn kein SPF-Eintrag für die Domain vorhanden ist, dann muss der Sender akzeptiert werden. Das Mailing wird versendet. Einige Provider geben Bonuspunkte für einen korrekten, existierenden SPF-Eintrag.
  • rot = Ein negativer SPF-Eintrag des Mailservers ist vorhanden. Er verbietet den Versand des Mailings über diesen Mailserver.

Fragen Sie Ihren Inxmail Professional Administrator, wenn Sie keinen SPF-Eintrag für Ihre Domains haben. Dieser Eintrag erhöht die Zustellbarkeit Ihrer Mailings.