Zusammenspiel von Tracking Permission und Unique-Count-Tracking
Wenn für eine Mailingliste die fortgeschrittene Eigenschaft Einwilligung in personenbezogenes Tracking berücksichtigen mit dem Wert Berücksichtigen (globale Einstellungen werden ignoriert) belegt ist, dann überprüft Inxmail Professional im Zusammenhang mit Unique-Count-Tracking generell, ob bei den Empfängern die Einwilligung in das personenbezogene Tracking erteilt wurde oder nicht.
Wenn eine Einwilligung vorliegt, werden die über das Unique-Count-Tracking gewonnen Daten personenbezogen gespeichert. Wenn die Einwilligung nicht vorliegt, werden die Daten anonymisiert gespeichert.
Beispiel: Link-Tracking
Wenn ein Empfänger, der die Einwilligung in das personenbezogene Tracking erteilt hat, auf einen Unique-Count-Link klickt, wird der Klick dieses Empfängers personenbezogen gespeichert.
Wenn ein Empfänger, der die Einwilligung in das personenbezogene Tracking nicht erteilt hat, auf einen Unique-Count-Link klickt, wird der Klick dieses Empfängers anonymisiert gespeichert.
Inxmail Professional überprüft zum Zeitpunkt des Klicks, ob der jeweilige Empfänger die Tracking-Permission erteilt hat oder nicht erteilt hat.
Inxmail Professional:
2 Nutzungsmöglichkeiten
Je nachdem, welchen Vertrag Du hast, nutzt Du Inxmail Professional auf unterschiedliche Art.
-
Als Teil der Inxmail Plattform: Du verwendest Newsletter & Kampagnen als primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand. Inxmail Professional dient Dir lediglich als Empfänger-Datenbank und Konfigurationstool im Hintergrund.
Wir setzen stetig neue Funktionen in "Newsletter & Kampagnen" um. Schau doch mal im Bereich Newsletter & Kampagnen nach, ob es Deine gesuchte Funktion vielleicht schon dort gibt.
-
Im Vollumfang: Du verwendest das Legacy-Tool Inxmail Professional als Dein primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand.
Nicht gefunden, was Du gesucht hast?
-
Gib uns Feedback.

