Synchronisierung und Workflows
Geben Sie unter Synchronisierung und Workflows die Einstellungen für Synchronisierung und Warteschlangenverarbeitung ein.
Schritt für Schritt
- Geben Sie unter Invervall für Synchronisierung (min) an, nach wie vielen Minuten die Daten zwischen Microsoft Dynamics und Inxmail Professional synchronisiert werden sollen. Das kleinstmögliche Synchronisierungsintervall ist 60 Minuten.
- Geben Sie unter Anzahl Queue Observer Instanzen an, wie viele Workflowmonitor-Instanzen für die Ausführungen sämtlicher Synchronisierungen ausgeführt werden. Workflowmonitor-Instanzen prüfen, welche Einträge in der Empfängerwarteschlange und in der Reaktionsdatenwarteschlange anstehen.
- Geben Sie unter Queue-Verarbeitungslimit an, wie viele Einträge eine Warteschlange maximal beinhalten darf.
- Geben Sie unter Empfänger-Queue-Intervall (h) das Intervall für die automatisierte Übertragung von Empfängern von Microsoft Dynamics nach Inxmail Professional in Stunden an.
- Geben Sie unter Reaktionsdaten-Queue-Intervall (h) das Intervall für die automatisierte Übertragung von Empfängerreaktionen von Inxmail Professional nach Microsoft Dynamics in Stunden an.