CSV-Datei(en) hochladen

Sie können eine CSV-Datei mit Gutschein-Codes sowohl während der Neuanlage einer Kampagne aber auch jederzeit nach der Neuanlage hochladen.

Schritt für Schritt

Um eine CSV-Datei mit Gutschein-Codes in die Gutscheinverwaltung hochzuladen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Kampagne, falls diese aktuell nicht geöffnet ist.
  2. Klicken Sie hierfür in der Kampagnenübersicht auf .

    Sie gelangen auf die Seite mit den Kampagnendetails.

  3. Klicken Sie im Bereich Gutscheinverwaltung neben CSV-Datei mit Gutschein-Codes auf Datei auswählen.

    Ein Dialogfenster zur Auswahl der CSV-Datei wird angezeigt.

  4. Wählen Sie die gewünschte CSV-Datei aus.
  5. Klicken Sie auf Öffnen.

    Der Dateiname der CSV-Datei wird im Feld CSV-Datei mit Gutschein-Codes angezeigt.

    Hinweis: Die Datei muss folgende Bedingungen erfüllen:

    • Die Dateiendung muss .csv sein
    • Die Spalten müssen mit einem Komma separiert sein.
    • Die Gutschein-Codes müssen in der ersten Spalte sein.
    • Die CSV-Datei sollte in UTF-8 kodiert sein.
  6. Hinterlegen Sie optional im Feld Hochgeladene Gutscheine versenden bis ein Datum ein, ab dem keine Gutschein-Codes mehr versendet werden sollen.

    Wenn das im Feld Hochgeladene Gutscheine versenden bis hinterlegte Datum vor dem Enddatum für den Versand der Kampagnen-Mailings liegt, dann werden die Kampagnen-Mailings ohne Gutschein-Codes versendet. Wenn das hier hinterlegte Datum nach dem Enddatum für den Versand der Kampagnen-Mailings liegt, dann hat das Enddatum für den Versand der Kampagnen-Mailings Vorrang. D.h. die Gutschein-Codes werden ab dem Enddatum für den Versand der Kampagnen-Mailings nicht mehr versendet.

    Sie erhalten 14, 7 und 1 Tag(e) vor dem hier hinterlegten Datum jeweils eine automatisch generierte E-Mail, die Sie auf das Ablaufen dieses Datums hinweist. Der Versand dieser Benachrichtigungs-E-Mail erfolgt nachts.

  7. Setzen Sie optional den Haken im Kontollkästchen Noch nicht verbrauchte Gutschein-Codes aus früheren Importen löschen.

    Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden beim Hochladen einer neuen CSV-Datei alle noch nicht verbrauchten Gutscheine in der aktuellen Kampagne gelöscht. Auf diese Weise können Sie Gutschein-Codes löschen oder ersetzen, ohne Bausteine in einzelnen Mailings austauschen zu müssen, siehe Artikel: Automatisches Löschen veralteter Gutschein-Codes.

    Vor dem Neuimport und Löschen von Gutscheinen führt das Gutschein-Code Plug-in automatisch einen Export des alten Gutschein-Code-Stands durch, sodass Sie sich einen Überblück über die gelöschten Gutschein-Codes verschaffen können. Wenn Sie sich einen Überblick über die neu im System verfügbaren Gutschein-Codes verschaffen wollen, können Sie nach dem Import einen manuellen Export durchführen, siehe Artikel: Aktuell verfügbare und verbrauchte Gutschein-Codes exportieren

    Hinweis: Damit jederzeit Mailings und Trigger-Mailings mit Gutschein-Codes versendet werden können, behält das Gutschein-Code Plug-in immer 10 Gutscheine im Zwischenspeicher. Diese Gutscheine werden während des Imports nicht gelöscht. Nach abgeschlossenem Import werden die 10 Gutscheine aus dem Zwischenspeicher als normale Gutscheine weiter verwendet.
  8. Klicken Sie auf Hochladen.

    Eine Meldung über die Anzahl der hochgeladenen Gutschein-Codes wird angezeigt.

  • Sie haben eine CSV-Datei mit Gutschein-Codes in die Gutscheinverwaltung hochgeladen.