Kopfbereich mit grafischer Navigationsleiste (mobil)
Beispiel 4 - Kopfbereich mit grafischer Navigationsleiste (mobil)
Mobile Teaser können Sie sich zu Nutze machen, um eine grafische Navigationsleiste für die mobile Darstellung einzurichten. Bei einer grafischen Navigationsleiste bestehen die einzelnen Menüpunkte aus Bildern, die jeweils mit einem Link verknüpft sind.
Um eine mobile grafische Navigationsleiste einzurichten, müssen Sie für jeden Menüpunkt einen Mobilen Teaser im Kopfbereich hinzufügen. Anschließend müssen Sie in den jeweiligen mobilen Teasern für jeden Menüpunkt ein Bild hinterlegen. Das Bild sollte jeweils 600 Pixel breit sein. In der mobilen Darstellung wird es automatisch auf die entsprechende Displaybreite des mobilen Geräts skaliert.
Stilisierte Darstellung
In diesem Beispiel gibt es die drei Menüpunkte Home, Damen und Herren. Hierfür wurden 600 Pixel breite Bilder in den jeweiligen Mobilen Teasern verlinkt.
Desktop-Darstellung
_4.8.11_1.0_de_mobile_optimierung/c_menue_desktop_de.png)
Mobile Darstellung
_4.8.11_1.0_de_mobile_optimierung/c_menue_smartphone_de.png)
Ansicht im Mailing-Editor
Das Dialogfenster für das Bild mit dem verlinkten Menüpunkt Home so dar:
Hinweis Wenn Sie im Element Banner (Kopfbereich) optionale Bannergrafikelemente (links/rechts) verwenden, sollten Sie die Navigationsleiste immer mit Hilfe von Bildern aufbauen. Hintergrund: Die verschiedenen E-Mail-Clients interpretieren Browser-Schrifthöhen unterschiedlich. Dies führt bei der Verwendung von optionalen Bannergrafikelementen in Kombination mit dem Element Navigationsleiste (Textlinks) zum „Verrutschen“ der optionalen Bannergrafikelemente.
Verwandte Themen