Überblick Aktionsmailings
Wie bei zeitlichen Trigger-Mailings erfolgt der Versand von Aktionsmailings automatisch durch das System. Das Ereignis, das zum Versenden des Aktionsmailings führt, ist jedoch nicht zeitlich festgelegt. Vielmehr wird der Versand von Aktionsmailings vom Empfänger bzw. dessen E-Mail-Account angestoßen.
Generelle Vorgehensweise
Bei Aktionsmailings wählen Sie im Einstiegsdialog den Mailingtyp Aktionsmailingaus. Anschließend können Sie das Aktionsmailing so wie Standardmailings erstellen (Mailings (Redaktion)) , prüfen (Mailings (Prüfung)) und freigeben (Mailings (Freigabe) ).
Damit das Aktionsmailing versendet werden kann, müssen Sie es aktivieren. D.h Sie müssen das Aktionsmailing entweder mit einem Ereignis verknüpfen, wodurch eine neue Aktionsabfolge erstellt wird ( Überblick Aktionsmailings ) oder Sie binden das Aktionsmailing in eine bereits bestehende Aktionsabfolge ein ( Überblick Aktionsmailings).
Variante 1
Variante 2
Inxmail Professional:
2 Nutzungsmöglichkeiten
Je nachdem, welchen Vertrag Du hast, nutzt Du Inxmail Professional auf unterschiedliche Art.
-
Als Teil der Inxmail Plattform: Du verwendest Newsletter & Kampagnen als primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand. Inxmail Professional dient Dir lediglich als Empfänger-Datenbank und Konfigurationstool im Hintergrund.
Wir setzen stetig neue Funktionen in "Newsletter & Kampagnen" um. Schau doch mal im Bereich Newsletter & Kampagnen nach, ob es Deine gesuchte Funktion vielleicht schon dort gibt.
-
Im Vollumfang: Du verwendest das Legacy-Tool Inxmail Professional als Dein primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand.
Nicht gefunden, was Du gesucht hast?
-
Gib uns Feedback.


