Personenbezogenes Tracking manuell in der Empfängertabelle aktivieren und deaktivieren
Betroffene Ebene:
-
(Standard-)Mailingliste
--
In Inxmail Professional 4.7 ist die Spalte Tracking Permission je nach Zusammenhang eingeblendet und somit auch bearbeitbar:
-
(Standard-)Mailingliste > Agent
Empfänger > Reiter Angemeldet: Die Spalte Tracking Permission wird angezeigt. Doppelklicken Sie auf einen Spaltenwert, um ihn zu bearbeiten. Sie können den den Wert
Ja oder
Nein aus einer Auswahlliste auswählen.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie die Tracking Permission nur mit expliziter Einwilligung des Empfängers auf den Wert
Ja setzen dürfen. Sie dürfen einen Empfänger nur dann personenbezogen tracken, wenn dieser eine Einwilligung in personenbezogenes
Tracking erteilt hat.
Hinweis: Sofern Sie keinen Wert für die Spalte
Tracking Permission angeben, wird dieser für neu angelegte Empfänger auf den Standardwert
Nein gesetzt.
Nein bedeutet: Es liegt
keine Einwilligung in personenbezogenes Tracking für diesen Empfänger und die aktuelle Liste vor.
-
(Standard-)Mailingliste > Agent
Empfänger > Reiter Abgemeldet: Es gibt keine Spalte Tracking Permission.
Hintergrund: Empfänger, die einen Newsletter abbestellen, widerrufen damit auch ihre Einwilligung in personenbezogenes Tracking. Daher setzt Inxmail Professional bei allen abgemeldeten Empfängern den Wert für die Spalte Tracking Permission auf
Nein. Bei Wiederanmeldung muss die Tracking Permission erneut eingeholt werden. Zudem können Empfängerdaten im Reiter Abgemeldet in Inxmail Professional generell nicht bearbeitet werden.
-
Globale Einstellungen > Agent
Empfänger: Es gibt keine Spalte Tracking Permission.
Hintergrund: In Inxmail Professional wird die Einwilligung des Empfängers in personenbezogenes Tracking listenspezifisch erfasst. In der globalen Empfängertabelle kann kein listenübergreifender Wert für die Spalte Tracking Permission definiert werden.