Inxmail Professional:
2 Nutzungsmöglichkeiten
Je nachdem, welchen Vertrag Du hast, nutzt Du Inxmail Professional auf unterschiedliche Art.
Erfahre mehr
-
Als Teil der Inxmail Plattform: Du verwendest Newsletter & Kampagnen als primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand. Inxmail Professional dient Dir lediglich als Empfänger-Datenbank und Konfigurationstool im Hintergrund.
Wir setzen stetig neue Funktionen in "Newsletter & Kampagnen" um. Schau doch mal im Bereich Newsletter & Kampagnen nach, ob es Deine gesuchte Funktion vielleicht schon dort gibt.
-
Im Vollumfang: Du verwendest das Legacy-Tool Inxmail Professional als Dein primäres Tool für Newsletter-Erstellung und Versand.
Nicht gefunden, was Du gesucht hast?
IndexOf
Die Funktion „IndexOf()" sucht nach bestimmten Vorkommen von Zeichen in einem Ausgangstext. Sie sucht vom angegebenen Textbeginn
an und gibt das erste Suchresultat aus. Falls kein Vorkommen gefunden wird, dann wird der Wert 0 ausgegeben.
Info: Beim Ausgangstext hat das erste Zeichen die Position 1.
Verwendbar in: Mailingtext, Aktionen
Ergebnis
|
Nennt Position einer bestimmten Zeichenkette, Typ: Ganzzahl
|
Parameter:
|
- Zeichenkette, in der gesucht werden soll, Typ: Text
- Zeichenkette, die im Ausgangstext gesucht werden soll, Typ: Text
- Die Position, von der aus die Suche gestartet werden soll, Typ: Ganzzahl
|
Beispiel
- [%=IndexOf(email, "@", 1)] gibt z.B. bei der E-Mail-Adresse „info@inxmail.de" den Wert 5 aus. Diese String-Funktion gibt den Index aus, bei dem das @-Zeichen gefunden wird.
- Wenn Sie möchten, dass aus den Einträgen der Tabellenspalte „email" der Substring vor dem @-Zeichen herausgetrennt und angegeben wird, geben Sie folgende Funktion an:
- [%=Substring(email, 1, IndexOf(email, "@", 1)-1)] gibt z.B. „hans.mueller" aus.
- Sie können die String-Funktionen auch in eine Bedingung einfügen, z.B. können Sie definieren, dass der Satz „Achtung!Leerzeichen gefunden!" erscheint, wenn in einem Eintrag der Spalte PLZ ein Leerzeichen gefunden worden ist.
- [%=IIf(IndexOf(Name, " ", 1)>0, "Achtung!Leerzeichen gefunden!", "Alles in Ordnung!")] gibt, wenn die Bedingung zutrifft „Achtung!Leerzeichen gefunden!" aus. Ansonsten „Alles in Ordnung!".