Import deaktivieren
Nachdem Sie einen Import deaktiviert haben, werden für diesen Import vom System keine Import-Durchführungen mehr vorgenommen. Das Deaktivieren eines Imports bietet sich dann an, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder Import-Durchführungen starten möchten. Durch das Deaktivieren des Imports - im Unterschied zum Löschen des Imports - bleiben alle Importeinstellungen im System gespeichert.
Schritt für Schritt
Um einen Import zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Import im Workflow-Schritt
Aktivierung.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren.
Das Dialogfenster Import deaktivieren wird angezeigt.
- Erfassen Sie optional einen Kommentar.
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit OK.
- Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf Ja.
In der Tabelle der Statusänderungen wird der zuletzt deaktivierte Import an oberster Position angezeigt.
- Sie haben einen Import deaktiviert.
Ergänzende Informationen
Sie können einen Import auch direkt in der Übersicht der Importe (
Übersicht der angelegten Importe
) über die Schaltfläche
(
Import deaktivieren) deaktivieren. Die Schaltfläche
(
Import deaktivieren) ist nur dann aktiv, wenn der entsprechende Import nicht geöffnet ist. Ein Import kann jederzeit deaktiviert werden.
Wenn Sie einen Import deaktivieren, der im Moment durchgeführt wird, so wird dieser noch vollständig durchgeführt.