Ein Mailing erstellen und als SMS versenden

Bevor Sie eine SMS über Inxmail Professional versenden können, müssen Sie ein Mailing vom Typ Text anlegen und den erweiterten E-Mail-Header Empfänger hinzufügen.

Schritt für Schritt

Um ein Mailing zu erstellen und als SMS zu versenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Agenten Mailings in der eigens für den SMS-Versand angelegten Mailingliste.
  2. Klicken Sie im Reiter Mailings auf Mailing neu anlegen.
  3. Tragen Sie einen Namen für das Mailing ein, z.B. Rabattaktion.
  4. Wählen Sie als Mailingformat Text aus.
  5. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit OK.

    Das Mailing wird erstellt und im Workflow-Schritt Redaktion geöffnet.

  6. Standardmäßig wird der Betreff des Mailings mit dem Namen des Mailings befüllt. Entfernen Sie daher den Betreff des Mailings – in unserem Fall „Rabattaktion“ - und tragen Sie stattdessen den Namen des Absenders ein. Dies kann der Name des Unternehmens sein, z.B. Inxmail GmbH.

    Hinweis: Die Verwendung des Betreffs des Mailings als Absender der SMS kann je nach SMS-Anbieter und gewählter Konfiguration unterschiedlich sein.

  7. Klicken Sie anschließend vor dem Betreff des Mailings auf Weitere E-Mail-Header hinzufügen/löschen.
  8. Wählen Sie in der Auswahlliste den Eintrag Empfänger aus.

    Das E-Mail-Header-Feld Empfänger wird dem Mailing hinzugefügt.

    Fügen Sie hier die Mobilfunknummer als personalisierten Text mit der E-Mail-Adresse des Gateway-Providers Ihres SMS-Anbieters in folgendem Format ein: Mobilfunknummer@sms.anbieter.de.

  9. Klicken Sie dazu im E-Mail-Header-Feld Empfänger auf Empfängerdaten zur Personalisierung einfügen.
  10. Wählen Sie in der Auswahlliste die Empfängertabellenspalte, die die Zielrufnummmern enthält, z.B. Mobilfunknummer.

    Das Dialogfenster Feldinhalt anpassen wird angezeigt.

  11. Aktivieren Sie in Schritt 1/2: Feldinhalt der Spalte ‚Mobilfunknummer‘ anpassen das Kontrollkästchen Folgenden Text hinter den Feldinhalt setzen.
  12. Tragen Sie in das Feld Folgenden Text hinter den Feldinhalt setzen den Gateway-Provider Ihres SMS-Anbieters in folgendem Format ein: @sms.anbieter.de.

    Somit wird die Zielrufnummer Ihrer Empfänger mit der zusätzlichen Info des Gateway-Providers ergänzt.

  13. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Weiter.
  14. Aktivieren Sie in Schritt 2/2: Feldinhalt der Spalte ‚Mobilfunknummer‘ anpassen das Kontrollkästchen Keine E-Mail an den Empfänger senden.

    In diesem Fall erhält der Empfänger keine SMS, wenn in der Empfängertabellenspalte Mobilfunknummer keine Zielrufnummer hinterlegt ist.

  15. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Fertigstellen.

    Das E-Mail-Header-Feld Empfänger wird mit den Angaben gefüllt.

  16. Verfassen Sie im Mailingeditor die gewünschte Nachricht an Ihre Empfänger.
  17. Führen Sie anschließend wie gewohnt die Prüfung und Freigabe durch und versenden Sie Ihr Mailing.

    Das Mailing wird an den Provider Ihres „Email to SMS Gateway“-Anbieters gesendet und in eine SMS konvertiert. Dabei wird die Mobilfunknummer aus dem erweiterten E-Mail-Header-Feld ausgelesen (z.B. 4917612345678) und als Empfänger der SMS verwendet. Als Absender der SMS dient der eingetragene Name aus dem Betreff, z.B. Inxmail GmbH.

  • Sie haben ein Mailing erstellt und an den Provider des Email to SMS Gateway Anbieters gesendet. Nach der Konvertierung des Mailings in eine SMS, wird die Nachricht an alle Empfänger versendet.