DateDiff
Die Funktion „DateDiff()" berechnet den Abstand von zwei Datumsangaben (Datum1 minus Datum2) und gibt das Ergebnis in Tagen aus:
Verwendbar in: Zielgruppen, Mailingtext, Aktionen
Aufbau |
DateDiff(Datum1, Datum2) |
---|---|
Ergebnis |
Abstand zwischen den Datumsangaben in Tagen, Typ: Ganzzahl |
Parameter: Datum1
Datum2 |
Ein Datum in der Zukunft oder Vergangenheit, Typ: Datum oder Datum/Uhrzeit Z.B. das aktuelle Datum, Typ: Datum oder Datum/Uhrzeit |

- DateDiff(#15.09.2016#, #05.09.2016#) liefert das Ergebnis 10 Tage
- DateDiff(#05.09.2016#, #05.09.2016#) liefert das Ergebnis 0 Tage
- DateDiff(#01.09.2016#, #05.09.2016#) liefert das Ergebnis -4 Tage

Erinnerungsmail dynamisch versenden
Damit der Empfänger 10 Tage vor seinem empfängerspezifischen Termin eine Erinnerungsmail erhält, die auf das auslaufende Abonnement
hinweist, kann in einer dynamischen Liste im Agenten
Empfänger eine Zielgruppe mit folgendem freien Bedingungsausdruck erstellt werden:
DateDiff( Termin, Date())=10
Hierbei entspricht „Termin" einer Spalte in der Empfängertabelle. Der Typ dieser Spalte muss „Datum" sein. Date() entspricht immer dem aktuellen Datum. Wenn das Funktionsergebnis „10" ergibt, dann wird ein Erinnerungsmailing an den Empfänger versendet.