Berichte exportieren

Hinweis: Die Ergebnisse der visuellen Linkauswertung können nicht exportiert werden. Daher ist in der visuellen Linkauswertung die Schaltfläche ( Bericht exportieren) ausgegraut.

Schritt für Schritt

  1. Erstellen Sie den entsprechenden Bericht.

    Sie gelangen in die Berichtsanzeige.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche ( Bericht exportieren).

    Das Dialogfenster Exportiere "Berichte" wird angezeigt.

  3. Wählen Sie das Exportformat:
    • PDF (A4-Format, 210x297mm) oder PDF (US Letter Format, 8,5x11in.)

      Die exportierte PDF-Datei enthält neben dem eigentlichen Bericht als zusätzliche Information das Datum und die Uhrzeit des Exportvorgangs. Das PDF-Format ist optimal zum Drucken des Berichts geeignet.

    • HTML

      Eine weitere Möglichkeit ist der Export in das HTML-Format. Hier liegt nach dem Export eine ZIP-Datei vor, die die HTML-Datei und die Auswertungsgrafiken enthält.

    • Text (Werte durch Kommata getrennt)

      Das Textformat ist die bevorzugte Wahl, wenn die Berichte in Office-Programmen weiterverarbeitet werden sollen. Beim Export werden mehrere Textdateien erstellt und in einer ZIP-Datei zusammengefasst. Die ZIP-Datei enthält mindestens zwei Textdateien (eine Textdatei enthält die Metadaten, d.h. die Berichtseinstellungen und das Erstellungsdatum; jede weitere Textdatei beinhaltet die Auswertungsdaten jeweils eines Berichts).

  4. Geben Sie an, unter welchem Dateipfad (inkl. Dateinamen) die exportierte Datei gespeichert werden soll.
  5. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit OK.
  • Inxmail Professional speichert den exportierten Bericht unter dem von Ihnen angegebenen Dateipfad.