Beispiel 4 - "Bestseller" aus Online-Shop einbinden
Angaben zum Beispiel |
|
---|---|
Datenquelle |
XML-Datei Product-Feed "Bestsellers" aus Online-Shop |
Transformation |
Ja - Überführung in XML-Struktur des Inxmail Smart Template |
Personalisierung/
|
Nein |
Agent |
|
Zeitpunkt der Aktualisierung |
Redaktionszeitpunkt |
Hinweise zum Beispiel
In diesem Beispiel dient ein so genannter Product-Feed aus einem Online-Shop als Datenquelle. Viele Online-Shop-Systeme, wie beispielsweise Magento oder Oxid, stellen Produktdaten im XML-Format zur Verfügung. Der Product-Feed in diesem Beispiel übermittelt die beiden Bestseller-Produkte aus dem Online-Shop an Inxmail Professional.
Weitere standardisierte Product-Feeds können sein:
- Neueste Produkte
- Verwandte Produkte
- Zufällige Produkte
Mit Hilfe der Transformation werden die XML-Daten in die Struktur eines Zweispaltigen Artikels des Advanced Template überführt.
URL der Datenquelle
https://example-shop.com/index.php/datasource/list/type/bestsell/
XML-Datei
Product Feed aus Magento-Online-Shop
(Vergleichen Sie hierzu den Abschnitt Einrichtung für Magento )
Transformation
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt Die XML-Struktur von Template-Elementen anzeigen und Entwickeln einer XSL-Transformation .
Darstellung im Mailing