Workflow deaktivieren

Sie können einen aktiven Workflow deaktivieren. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie dauerhaft oder temporär sicherstellen wollen, dass durch ein Event kein E-Mailversand angestoßen wird.

Sie brauchen also ein Event nicht zu löschen, um den E-Mailversand auszusetzen bzw. zu unterbinden.

Deaktivieren Sie den Workflow, indem Sie auf den Button i_xcom_workflow_deaktivieren_de.png klicken.

Anschließend wird ein Bestätigungsdialog angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Workflow wirklich deaktivieren möchten.

Klicken Sie auf den Button Deaktivieren.

Hinweis: Ein Workflow kann nicht deaktiviert werden, wenn Sie eine geplante Aktivierung eingerichtet haben. Sie müssen die geplante Aktivierung zunächst stoppen. Anschließend können Sie den Workflow deaktivieren.

Workflow reaktivieren

Sie können einen deaktivierten Workflow jederzeit wieder reaktivieren.

Klicken Sie hierzu auf den Button Workflow reaktivieren.

s_xcom_workflow_reaktivieren_de.png

Hinweis: Ein Workflow kann nicht reaktiviert werden, wenn Sie eine geplante Aktivierung eingerichtet haben. Sie müssen die geplante Aktivierung zunächst stoppen. Anschließend können Sie den Workflow reaktivieren.