Platzhalter mit HTML-Code (HTML-Editor)
Es gibt einige Zeichen, die - wenn sie Bestandteil der Event-Daten sind - zu Darstellungsproblemen des Mailings führen können. Wenn Event-Daten beispielsweise öffnende und schließende spitze Klammern enthalten (< >
), so würden diese üblicherweise von Inxmail Commerce als Anfang bzw. Ende von HTML-Code interpretiert werden. In der Regel ist dies jedoch nicht erwünscht.
Aus diesem Grund werden in Inxmail Commerce diese Zeichen in Event-Daten automatisch einem HTML-Escaping unterzogen, so dass sie nicht als HTML-Code interpretiert werden. Damit bleibt die korrekte Darstellung von Mailings gewährleistet.
Sie können das automatische HTML-Escaping unterbinden, indem Sie text.unescapeHtml vor dem Platzhalter einfügen und den Platzhalter selbst mit runden Klammern umgeben: ${text.unescapeHtml(
placeholder
)}
Die folgenden Tabellen geben Ihnen an Hand einiger Beispiele einen Überblick über die Resultate beim automatischen HTML-Escaping und bei dessen Unterbindung. Dabei werden jeweils die Zeichen für die HTML- und die Text-Variante des Mailings aufgelistet.
Automatisches HTML-Escaping
Beim automatischen HTML-Escaping bleibt die Syntax des Platzhalters unverändert: ${placeholder}
Mailingeditor |
|
---|---|
Version |
Zeichen im Editor |
HTML- Version |
|
Text-Version |
|
Versendetes Mailing |
||
---|---|---|
Event-Daten |
HTML-Quellcode |
Text |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterbinden des automatischen HTML-Escaping
Beim Unterbinden des automatischen HTML-Escaping müssen Sie folgende Syntax verwenden: ${text.unescapeHtml(placeholder
)}
Mailingeditor |
|
---|---|
Version |
Zeichen im Editor |
HTML- Version |
|
Text-Version |
|
Versendetes Mailing |
||
---|---|---|
Event-Daten |
HTML-Quellcode |
Text |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|