Event-Daten
Bei den Event-Daten handelt es sich um die "eigentlichen" Daten bzw. Dateninhalte, die Sie aus dem Quellsystem an Inxmail Commerce und damit in Ihre Transaktionsmails übertragen.
Für alle Event-Daten in Ihrem Quellsystem muss in der Event-XML ein entsprechender XML-Tag vorliegen bzw. angelegt werden. Die Zuordnung der einzelnen Event-Daten im Quellsystem zum entsprechenden Element in der Event-XML wird über den XML-Tag <placeholder> festgelegt. Wenn Sie also beispielsweise die Kunden-ID in der Transaktionsmail angezeigt werden soll, so müssen Sie in Inxmail Commerce einen "ID-placeholder" anlegen.
Syntax für die ID von Platzhaltern Die <id> von <placeholder> muss immer mit einem Großbuchstaben beginnen. Sie darf folgenden Zeichen beinhalten: a-z, A-Z, 0-9, _, $, @ und die Unicode Zeichen von 0x0C0 bis 0x2B8 (vgl.
Bestellbestätigung > Kundeninformationen > ID
<placeholder>
<id>Id</id>
<translation language="en">CustomerId</translation>
<translation language="de">KundenId</translation>
<datatype-string/>
</placeholder>
Datentypen
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Datentypen, die Sie für Event-Daten verwenden bzw. definieren können. Für einige Datentypen sind Parametereinstellungen möglich.
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|
<datatype-string/> |
|
<datatype-long/> |
|
<datatype-integer/> |
|
<datatype-double/>
|
Entspricht: <datatype-double decimalSeparator="."groupingSeparator=","/> |
<datatype-double decimalSeparator=","/> |
|
<datatype-double decimalSeparator=","groupingSeparator=""/> |
|
<datatype-boolean/> |
Entspricht: <datatype-boolean truePattern="true falsePattern="false" Patternvergleich ist Case-Insensitiv |
<datatype-boolean truePattern="ja" falsePattern="nein"/> |
|
<datatype-datetime/> |
Format: yyyy-MM-ddThh:mm:ss[.sss][Z][+-]hh:mm] |
<datatype-datetime pattern="yyyy-MM-dd HH:mm:ss/> |
Entspricht: <datatype-datetime pattern="yyyy-MM-dd HH:mm:ss" timezone=UTC"/> |
<datatype-datetime pattern="yyyy-MM-dd HH:mm:ss" timezone="Europe/Berlin"/> |
|
<datatype-embeddedimage> |
Diesen Datentyp verwenden Sie, wenn Sie Grafiken übertragen möchten, die in ein Mailing eingebettet werden sollen. |