Blindkopie (BCC) versenden
Sie haben die Möglichkeit, eine Blindkopie eines Mailings an einen oder mehrere Empfänger zu versenden.
Die Empfänger der Blindkopie werden im Workflow-Editor erfasst.
Schritt für Schritt
Um eine Blindkopie eines Mailings an einen oder mehrere Empfänger zu versenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie in der Navigationsleiste den Menüpunkt
In der Selektionsleiste werden die angelegten Events angezeigt.
aus. - Klicken Sie auf das Event, dessen Workflow Sie bearbeiten möchten.
Der Workflow wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Workflow bearbeiten.
Sie gelangen in den Workflow-Editor.
- Klicken Sie auf das Mailing, von dem eine Blindkopie versendet werden soll.
Das Dialogfenster Mailing senden bzw. Mailing mit Anhang senden wird angezeigt.
- Klicken Sie auf > Blindkopie (BCC) des Mailings versenden.
Das Eingabefeld E-Mail-Adressen für Blindkopie wird angezeigt.
-
Erfassen Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen.
Wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen eintragen, trennen Sie diese durch Leerzeichen oder Drücken der Eingabetaste.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Sie gelangen zurück in den Workflow-Editor.
In der Kopfzeile des Mailing-Elements wird angezeigt, dass eine Blindkopie versendet wird.
- Speichern bzw. aktivieren Sie den Workflow.
-
Sie haben den Versand einer Blindkopie eines Mailings eingerichtet.
BCC-Mailings beeinflussen nicht die Öffnungs- und Klickrate: Öffnungs- und Klickrate des Mailings werden durch die versendeten Kopien nicht verändert.