Aufbau Event-Mail-XML
Die XML-Daten müssen folgendermaßen in den Code des MIME HTML-Parts eingebettet werden. Die UTF-8 Kodierung und das exakte Vorkommnis des meta-Tags als erste Zeile sind obligatorisch.
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<body>
<xml Id=event>
<event> [Werte, die in die gebaute E-Mail von Inxmail Commerce eingefügt werden sollen ...]
</event>
</xml>
</body>
Das XML , das sich unterhalb des <xml>-Tags befindet, muss einem speziellen Aufbau folgen, der im von uns definierten XML-Schema (XSD) festgelegt wird.
Folgende XML-Elemente kommen zum Einsatz:
XML-Tag |
Beschreibung |
---|---|
<event> |
Root-Knoten |
<group> |
Einleitendes Element für eine Gruppe von Platzhalterwerten |
<item> |
|
<list> |
Einleitendes Element für eine Liste von Platzhalterwerten, die Datenzeilen werden durch Kindelemente <item> voneinander getrennt. |
<value> |
Beinhaltet den konkreten Wert für einen bestimmten Platzhalter. |
Jedes Element außer <item> benötigt ein Attribut "key", das die zugeordnete Platzhalter-ID beinhaltet. Das Vorkommnis von <group>- und/oder <list>-Elementen auf der ersten Ebene ist obligatorisch. Diese können beliebig viele <value>-Einträge oder auch weitere <group>- oder <list><-Untereinträge besitzen. Eine Schachtelungsebene von mehr als drei Elementen ist nicht vorgesehen.